result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 5611 Vorhaben gefunden


Thema FKZ Ausführende Stelle
Verbundprojekt SINABEL: Sicherheit der Nasslager für abgebrannte Brennelemente: Experimentelle Analyse, Modellbildung und Validierung für System- und CFD-Codes; Teilprojekt B: Simulation von Strömung und Wärmetransport unter den Bedingungen eines Lagerbeckens 02NUK027B Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Strömungsmechanik - Professur für Strömungsmechanik
Verbundprojekt FENABIUM: Struktur-Wirkungsbeziehungen zwischen f-Elementen und organischen Ligandsystemen mit naturstoffbasierten Bindungsfunktionen in Hinblick auf eine mögliche Mobilisierung in der Umwelt, Teilprojekt A 02NUK046A Technische Universität Dresden - Fachrichtung Chemie und Lebensmittelchemie - Professur für Anorganische Molekülchemie
Verbundprojekt AcE: Grundlegende Untersuchungen zur Immobilisierung von Actiniden mittels Einbau in endlagerrelevante Festphasen, Teilprojekt A 02NUK060A Helmholtz-Zentrum Dresden - Rossendorf e. V. - Institut für Ressourcenökologie
Verbundprojekt AcE: Grundlegende Untersuchungen zur Immobilisierung von Actiniden mittels Einbau in endlagerrelevante Festphasen, Teilprojekt B 02NUK060B Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät 5 - Georessourcen und Materialtechnik - Fachgruppe für Geowissenschaften und Geographie - Institut für Kristallographie
Verbundprojekt AcE: Grundlegende Untersuchungen zur Immobilisierung von Actiniden mittels Einbau in endlagerrelevante Festphasen, Teilprojekt C 02NUK060C Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK) - Nukleare Entsorgung und Reaktorsicherheit (IEK-6)
Verbundprojekt AcE: Grundlegende Untersuchungen zur Immobilisierung von Actiniden mittels Einbau in endlagerrelevante Festphasen, Teilprojekt E 02NUK060E Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main - FB 11 Geowissenschaften/Geographie - Institut für Geowissenschaften - Kristallographie/Mineralogie
Verbundprojekt ROBIN: Entwicklung und Einsatz robuster elektrischer Mess- und Bildgebungsverfahren zur hochaufgelösten Erfassung von thermohydraulischen Parametern in Großversuchsanlagen der nuklearen Sicherheitsforschung, Teilprojekt A 02NUK068A Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Bildgebende Messverfahren für die Energie- und Verfahrenstechnik
NAUTILUS: Entwicklung experimenteller Methoden für die Untersuchung innovativer Ansätze zur Behandlung hochradioaktiver Abfälle und zur Reaktorsicherheit 02NUK079 Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Wasserstoff- und Kernenergietechnik
Verbundprojekt: Verwendung von Flachsfasern in Technischen Textilien - Teilvorhaben: Prototypen von Mechanisch Verfestigten Vliesstoffen aus Mechanisch Aufbereiteten Flachskurzfasern und deren Wirtschaftlich und Ökologisch Effektiver Einsatz als Geo-, Filter- und Abdecktextilien - 1. Phase 0310049A/0 Forschungsinstitut für Textiltechnologie Chemnitz GmbH
Verbundvorhaben: WinConFat - Materialermüdung von On- und Offshore Windenergieanlagen aus Stahlbeton und Spannbeton unter hochzyklischer Beanspruchung; Teilvorhaben: Ermüdung von hochfestem Stahlfaserbeton unter hochzyklischer Beanspruchung 0324016D Ruhr-Universität Bochum - Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwissenschaften - Institut für Konstruktiven Ingenieurbau - Baustofftechnik