result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 158 Vorhaben gefunden


Thema FKZ Ausführende Stelle
Ökologische Begleitforschung zur Windenergie-Nutzung im Offshore-Bereich der Nord- und Ostsee - Teilbereich: Instrumente des Umwelt- und Naturschutzes - Strategische Umweltprüfung, Umweltverträglichkeitsprüfung und Flora-Fauna-Habitat-Verträglichkeitsprüfung 0327531 Technische Universität Berlin - Fakultät VI - Planen Bauen Umwelt - Institut für Landschaftsarchitektur und Umweltplanung
Fachliche Unterstützung der Bundesregierung bei der Weiterentwicklung und Realisierung einer Strategie für Windparks in Nord- und Ostsee 03MAP220 Stiftung der deutschen Wirtschaft für die Nutzung und Erforschung der Windenergie auf See (Offshore-Stiftung)
Verbundvorhaben: BeBeO - Bedarfsgerechte Befeuerung von Offshore-Windenergieanlagen; Teilvorhaben: Standortauswahl und Konzeptionierung 03EE3012A Stiftung der deutschen Wirtschaft für die Nutzung und Erforschung der Windenergie auf See (Offshore-Stiftung)
Entwicklung und Erprobung der naturschutzfachlichen und konfliktminimierten Nutzung von frei lebenden Rothirschen als Teil der Wildnisentwicklung oder: Großräumige Wiedervernetzung der Lebensräume als Instrument bei der Entwicklung von Naturschutzflächen als Teil einer Wildnisstrategie; Voruntersuchung 3521892002 Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein
Preisgelder für den Wettbewerb Jugend forscht zum Thema 'Erneuerbare Energien' 03MAP081 Stiftung Jugend forscht e.V.
Vaihingen_2PKW_1LIS 03EMI5097 Stadt Vaihingen an der Enz - Stadtplanungsamt, Abteilung Naturschutz
Um einen langfristigen Beitrag zur Senkung der CO2-Emissionen zu leisten sowie den Anteil an Elektrofahrzeugen in den Gebietskörperschaften voranzubringen, haben sich die Städte Kassel und Homberg (Efze) im Verbund dazu entschlossen ihre kommunalen Fahrzeugflotten langfristig auf Elektromobilität umzurüsten. 03EMI138 Stadt Kassel - Dezernat IV - Umwelt- und Gartenamt
Stadt Augsburg_5 Pkw_1 Nfz_4 Lis 03EMIS0238 Stadt Augsburg - Amt für Grünordnung, Naturschutz und Friedhofswesen mit Unterer Naturschutzbehörde
Verbundprojekt: Modellversuch Wärme-/Stromerzeugung aus Nachwachsenden Rohstoffen - Teilvorhaben: Nahwärmeversorgung in den Gemeinden Sommerfeld und Beetz 0319597A/3 Sommerfeld Bau- und Entwicklungs GmbH
Jugendwaldworkshop zum 2. Deutschen Waldtag: Wald.Wir.Zukunft. 2.0 22006217 Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) - Bund zur Förderung der Landespflege und des Naturschutzes - Bundesverband e.V.