result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 3579 Vorhaben gefunden


Thema FKZ Ausführende Stelle
H2erO_1_rebus Regionalbus Rostock GmbH_Neufahrzeug 03TB1154E rebus Regionalbus Rostock GmbH
H2erO_2_rebus Regionalbus Rostock GmbH_Betankungsinfrastruktur_Wartungsinfrastruktur 03TB1154I rebus Regionalbus Rostock GmbH
Treibhausgasneutrale Stromerzeugung bis 2035 - Vergleich von Instrumenten für einen Erdgasausstieg 37EV221040 r2b energy consulting GmbH
Verbundvorhaben: TrafoMOF - Faseroptischer Gassensor auf Basis von Metal Or-ganic Frameworks zum Einsatz in Transformatorenöl für predictive Maintenance in Hochspannungsanlagen; Teilvorhaben: Weiterentwicklung von MOF-Suspensionen zu einer MOF-Tinte und Entwicklung eines Applikationsverfahrens 03EI6076C prometho GmbH
Verbundvorhaben: ORBIT II - Erweiterung eines hocheffizienten Rieselbett-Bioreaktors und Optimierung der Methanisierungsanlage für den kommerziellen industriellen Einsatz 03EI3050G ostermeier H2ydrogen Solutions GmbH
Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP): Entwicklung eines robusten automobil-kompatiblen H2-Sensors für die Messung von aus Leckagen austretendem Wasserstoff zur Vermeidung von Sicherheitsrisiken 03BV253 neoxid GmbH
Komponenten, Geräte und Prozesse für Brennstoffzellensysteme - Kleingeräteprogramm II: H2-Neo-Kat - Entwicklung eines flammlosen katalytischen Verbrenners für den Rest-Wasserstoff aus Brennstoffzellen 03ET6061 neoxid GmbH
Verbundvorhaben: OptiProGRessAl - Optimierte Produktionsprozesse zur Verringerung des CO2-Abdruckes im Druckgießprozess mit Sekundär-Aluminium; Teilvorhaben: Wasserstoffbrenner für den Einsatz in der Gießerei 03LB3040D neo hydrogen sensors GmbH
Verbundvorhaben: Hyconsys - Wasserstoffkontrolle in Wärmeträgerfluidsystemen solarthermischer Parabolrinnenkraftwerke; Teilprojekt: Entwicklung von Sensoren zur kostengünstigen Analyse und von nanostrukturierten Katalysatoren zur Entfernung von Wasserstoff 0324235B neo hydrogen sensors GmbH
Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP): Prototypenentwicklung von Befeuchter und Filter für die optimale Zuluftversorgung von PEM-Brennstoffzellen 03BS110B mm plastic gmbh - Entwicklung Spritzgusstechnik