result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 38 Vorhaben gefunden


Thema FKZ Ausführende Stelle
EnOB/EnBop: Verbundvorhaben Intelligentes Heimenergiemanagementsystem (iHEM) mit Nutzung der Synergiepotenziale der thermischen und elektrischen Objektversorgung. Teilvorhaben: Hardware- und Softwareentwicklung Leistungselektronik-Kommunikationsschnittstellen. 03ET1205K KATEK Memmingen GmbH
Elektrischer Energiespeicher zur Netzstabilisierung - Magnetgelagerter Schwungmassenspeicher in Außenläuferbauform 03ET6064B Mecatronix GmbH
Verbundprojekt: DriveBattery2015-PII Intelligente Steuerungs- und Verschaltungskonzepte für modulare Elektrofahrzeug-Batteriesysteme zur Steigerung der Effizienz und Sicherheit sowie zur Senkung der Systemkosten; TV: Intelligente Ansteuerung der Hochstrom-Abschaltsysteme bei Störfall und Crash-Situationen 03ET6060E BVB Innovate GmbH
Verbundprojekt: HyPowerRange - Direktgekoppelter hybrider Energiespeicher für Elektrofahrzeuge - Entwicklung, Systemintegration, Energie- und Thermomanagement; Teilvorhaben: 03ET6114E BMZ Germany GmbH
SPSFW - Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) zur solarthermischen Fernwärmeunterstützung (FW) 03ETW008 Ritter Energie- und Umwelttechnik GmbH & Co. KG
Verbundvorhaben: OptiStore - Entwicklung eines innovativen Eigenverbrauchssystems auf Basis einer modularen Stromrichter-Lithium-Ionen-Batterie-Einheit zur optimalen Nutzung regenerativer Energiequellen im gewerblichen und industriellen Sektor; Teilvorhaben: REFU 0325902C REFU Elektronik GmbH
Reallabor: RefLau – Referenzkraftwerk Lausitz; Teilvorhaben: Wasserstofferzeugung und Sektorenkopplung 03EWR018A Referenzkraftwerk Lausitz GmbH
Verbundvorhaben (FSP-biob. Kunststoffe): Entwicklung eines flammgeschützten Spritzgusswerkstoffs aus PLA mit hoher Wärmeformbeständigkeit und Schlagzähigkeit für technische Produkte; Teilvorhaben 4: Scale-up der Compoundherstellung 22017417 FKuR Kunststoff GmbH