result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 65 Vorhaben gefunden


Thema Bewilligte Summe Ausführende Stelle
Verbundvorhaben HighHy: Development of highly active anodes for anion exchange membrane electrolysers to enable low-cost green hydrogen 239.998,51 EUR Universität Bayreuth
Innovative Isolationssysteme für Generatoren mit höchster Ausnutzung in CO2-emissionsarmen Kraftwerken 249.459,00 EUR Universität Bayreuth - Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften - Lehrstuhl für Polymere Werkstoffe
Verbundprojekt: COORETEC-ISar - Integrativer Ansatz zur Simulation stoffschlüssiger artungleicher Fügeverbunde am Beispiel von Hochtemperaturlegierungen; Teilprojekt: Mikrostrukturmodellierung für Prozesse ohne Flüssigphase 253.881,19 EUR Universität Bayreuth
Verbundvorhaben: BioFeuse - Neue Sensorik für die Prozessoptimierung von SCR-Verfahren und Partikelabscheidung an Biomasseverbrennungsanlagen - Teilvorhaben: Entwicklung neuartiger Sensorkonzepte zur NH3-Detektion 255.979,48 EUR Universität Bayreuth - Fakultät für Ingenieurwissenschaften - Lehrstuhl für Funktionsmaterialien
Kriechbeständige 'Compound-Rohre' in Kraftwerken: Die Entwicklung der Fertigungstechnik für eine festigkeitsoptimierte verbundkeramische Armierung von heißdampfführenden Stahlrohren 258.329,80 EUR Universität Bayreuth - Fakultät Angewandte Naturwissenschaften - Materialforschung Institut - Lehrstuhl Keramische Werkstoffe
Verbundvorhaben Smart PVI-Box (Smart Photovoltaikinverter-Box), Teilvorhaben: Entwicklung wärmeleitfähiger und spannungsfester Basismaterialien für Hochtemperatur-Leiterplatten-Anwendungen auf Basis von Benzoxaxin-Harzen 262.834,00 EUR Universität Bayreuth - Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften - Lehrstuhl für Polymere Werkstoffe
Anharmonische Effekte in Molekuelkristallen, untersucht mit Hilfe der Inelastischen Neutronenstreuung. Messung von Druck- und Temperaturabhängigkeiten der Phononenenergie. Messung von Phononenlinienbreiten 268.808,32 EUR Universität Bayreuth - Fakultät für Mathematik, Physik und Informatik - Physikalisches Institut - Experimentalphysik I
Verbundvorhaben MesoPIN: Hocheffiziente gedruckte (> 17%) Perowskit Solarzellen Meso-PIN, Top-aktuelle Materialentwicklung für eine ressourcenschonende, lokal produzierbare Photovoltaik 280.996,80 EUR Universität Bayreuth - Angewandte Funktionspolymere - Makromolekulare Chemie I
1) Gitterdynamik in Molekuelkristallen, insbesonders bei Struktureller Unordnung; 2) Struktur und Dynamik von Mizellaren Lösungen; 3) Neutronenoptik 284.687,32 EUR Universität Bayreuth - Fakultät für Mathematik, Physik und Informatik - Physikalisches Institut - Experimentalphysik I
CLIENT II - Verbundvorhaben PROCEED: Pathway to Renewable Off-Grid Community Energy for Development, Teilvorhaben: Mini-Grid Community 301.433,62 EUR Universität Bayreuth - Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften - Lehrstuhl für Sozial- und Bevölkerungsgeographie