result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 46 Vorhaben gefunden


Thema Ort Ausführende Stelle
Verbundprojekt: Modellierung, Simulation und Experimente zu Siedevorgängen in Druckwasserreaktoren, Teilprojekt: Einfluss von Turbulenz und Sekundärströmungen auf das unterkühlte Strömungssieden in reaktortypischen Konfigurationen Garching b. München Technische Universität München - Fakultät für Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Lehrstuhl für Thermofluiddynamik
Einfluss der Strömungsstruktur auf die Ausbreitung von Wasserstoff-Luft-Flammen Garching b. München Technische Universität München - Fakultät für Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Lehrstuhl für Thermofluiddynamik
Verbundprojekt: Solare Trocknung - Teilvorhaben: Untersuchung des Wärme- und Stofftransportes bei der Trocknung Landwirtschaftlicher Produkte Garching b. München Technische Universität München - Fakultät für Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Lehrstuhl für Thermofluiddynamik
Verbundvorhaben: LaBreVer - Last- und brennstoffflexible Verbrennung; Teilvorhaben: Optimierung der Luftzufuhr zu neuartigen Strahlbrennern, Betriebsflexibilitätserweiterung von Kombikraftwerken und Untersuchung der Dynamik von Sprayflammen. Garching b. München Technische Universität München - Fakultät für Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Lehrstuhl für Thermofluiddynamik
Einfluss der Temperatur auf die Grenzen für den Übergang von der Deflagration in die Detonation (Ddt) in Wasserstoff/Luft/Wasserdampf-Gemischen Garching b. München Technische Universität München - Fakultät für Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Lehrstuhl für Thermofluiddynamik
Verbundprojekt: COOREFLEX-Turbo: 2.3.4 Modellierung der CO-Bildung und -Oxidation in Mehrbrennersystemen mit Brennstoffstufung Garching b. München Technische Universität München - Fakultät für Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Lehrstuhl für Thermofluiddynamik
Zustandseigenschaften von Wasser und Wasserdampf - Entwicklung international anerkannter Funktionen für Gleichgewichts- und Transportgrößen an H2o und D2o - experimentelle Untersuchungen in verschiedenen Bereichen Garching b. München Technische Universität München - Fakultät für Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Lehrstuhl für Thermofluiddynamik
Verbundprojekt: GuD-Kraftwerk, 500 MW auf einer Welle (Phase 2) - 4.4.2 - Thermoakustische Schwingungen / Rekonstruktion von Brennertransfermatrizen - 4.4.6 - Reaktormodellierung / Implementierung Thermo-Akustik Postprozessor Teilprojekte 4.4.2, 4.4.6 Garching b. München Technische Universität München - Fakultät für Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Lehrstuhl für Thermofluiddynamik
Demonstrationsstand 'Passive Nachkühlung für Haw-Zwischenlagerung' Untersuchungen zur Thermohydraulik und zum Aerosoltransport Garching b. München Technische Universität München - Fakultät für Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Lehrstuhl für Thermofluiddynamik
Grenze für den Übergang von der Deflagration in die Detonation in H2-Luft-Wasserdampf-Aerosol-Gemischen Garching b. München Technische Universität München - Fakultät für Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Lehrstuhl für Thermofluiddynamik