result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 179 Vorhaben gefunden


Thema FKZ Ausführende Stelle
NIP II-Marktaktivierung: Beschaffung eines Müllfahrzeugs mit Brennstoffzellenantrieb für die Stadtverwaltung Heidelberg 03B20417 Stadt Heidelberg - Dezernat IV - Amt für Abfallwirtschaft und Stadtreinigung
NIP II - Studie - HyLand: Erstellung eines umsetzungsfähigen übergreifenden Wasserstoffkonzeptes für die Region Mainz mit Konkretisierung und Ausarbeitung der HyLand-Projektskizze MaHYnzExperts 03B510025 Landeshauptstadt Mainz - Dezernat V - Umwelt, Grün, Energie und Verkehr
Auslegung und Bau einer Nachverbrennung für Lösungsmitteldampf/Luftgemische mit Hilfe einer Verbrennungskraftmaschine unter Berücksichtigung der Wärmerückgewinnung aus Textiltrocknern und Faerbereiabwasser 03E8090A/6 Ploucquet Textiles Zittau GmbH
Untersuchung Tariflicher Maßnahmen zum Abbau von Lastspitzen im Stromverbrauch der Haushalte 03E8096A/1 Stadtwerke Bocholt GmbH
Verbundvorhaben: TOPCon_Cluster - Technologiecluster für die industrielle Fertigung von Solarzellen mit Tunneloxid-passivierenden Kontakten; Teilvorhaben: APCVD-Abscheidung von TOPCon-Schichten 03EE1065B Gebr. Schmid GmbH
Verbundvorhaben: OBELIX - Oberflächen unter Feldbedingungen: Analyse der Limitierungen für neuartige c-Si Solarzellen; Teilvorhaben: Herstellung zeitlich stabiler APCVD-Schichten bezüglich der Oberflächenpassivierung 03EE1176F Gebr. Schmid GmbH
Verbundvorhaben:Seismisches Monitoring tiefer Geothermischer Anlagen und mögliche seismische Einwirkungen(SEIGER); Teilvorhaben: Forschungsnetzwerk Südpfalz, Automatisierung des Monitorings, Seismische Gefährdungsanalysen, Vermittlung der Ergebnisse von Monitoring und Gefährdungsanalysen an die Interessengruppen 03EE4003A Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)
Verbundvorhaben: ArtemIS - Ausbau des Geothermischen Informationssystems GeotIS zum Internetportal für die Wärmewende in Deutschland; Teilvorhaben: Geowissenschaftliche Grundlagen, Regionale Reservoirprognose und Ausweisung mitteltiefer Potenziale zur Wärmenutzung und -speicherung 03EE4024B Technische Universität Darmstadt - Fachbereich Material- und Geowissenschaften - Institut für Angewandte Geowissenschaften - Fachgebiet Angewandte Geothermie
Verbundvorhaben: OptiGeoS - Optimierung von geschlossenen oberflächennahen geothermischen Systemen; Teilvorhaben: Entwicklung, Implementierung und Validierung eines Open-Source-Tools zur Optimierung von geschlossenen oberflächennahen geothermischen Systemen 03EE4053A Technische Universität München - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Lehrstuhl für Erneuerbare und Nachhaltige Energiesysteme
Verbundvorhaben: FlexPowerPlantPumps II - Entwicklung von Grundlagen für instationär betriebene Pumpensysteme in flexiblen Kraftwerken; Teilvorhaben: Rotordynamische Koeffizienten im instationären Pumpenbetrieb 03EE5036B Technische Universität Darmstadt - Fachbereich Maschinenbau - Institut für Fluidsystemtechnik