result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 195 Vorhaben gefunden


Thema FKZ Ausführende Stelle
Verbundprojekt: MemKoR - Membranverfahren für die Abtrennung von Kohlendioxid aus Kraftwerksrauchgasen; Teilprojekt: Untersuchungen einer lastflexiblen Verfahrenstechnik im Pilotmaßstab 03ET7064A Helmholtz-Zentrum hereon GmbH
NeStPEL II – Neuartige kostengünstige Stromkollektoren für die PEM-Elektrolyse zur Herstellung von Wasserstoff aus regenerativen Energien 03ET6157 Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung - Elektrochemische Verfahrenstechnik (IEK-14)
Verbundvorhaben: CFC-PtG - Schaumkeramiken mit nanostrukturierten katalytischen Beschichtungen für Power-to-Gas Anwendungen; Teilprojekt: Entwicklung und Herstellung der Grundgerüste und Festigkeits-, Stabilitäts- und Strukturprüfungen 03ET6150B Drache Umwelttechnik GmbH
Verbundvorhaben: CFC-PtG - Schaumkeramiken mit nanostrukturierten katalytischen Beschichtungen für Power-to-Gas Anwendungen; Teilprojekt: Erzeugung der Nanostrukturen und Charakterisierung der katalytischen Eigenschaften und Oberflächenstrukturen 03ET6150A Universität Siegen - Fakultät IV - Department Maschinenbau - Lehrstuhl für Energie- und Umweltverfahrenstechnik
Verbundvorhaben: EffSkalBatt - Effiziente und Skalierbare Systemtechnik für stationäre Batteriespeicher - Teilprojekt: Benchmarking der Systemtechnikkonzepte 03ET6148C Smart Power GmbH
Rotationsmassenspeicher in Verbindung mit Windenergieanlagen; Teilverbund D: Vakuumkammer und -anlage 03ET6102D Adenso GmbH
Verbundvorhaben PhotoFlow: Photoelektrochemische Redox-Flow-Batterien; Teilprojekt: Entwicklung von Elektrolyten für photoelektrochemische Redox-Flow-Batterien 03ET6088B Jenabatteries GmbH
Verbundprojekt: Intelligente Steuerungs- und Verschaltungskonzepte für modulare Elektrofahrzeug-Batteriesysteme zur Steigerung der Effizienz und Sicherheit sowie zur Senkung der Systemkosten;TV: Optimierung des Energiemanagements von Fahrzeugen mit Lithium-Ionen Starter- und Bordnetzbatterien 03ET6060I Audi Electronics Venture GmbH
Verbundprojekt: DriveBattery2015-PII Intelligente Steuerungs- und Verschaltungskonzepte für modulare Elektrofahrzeug-Batteriesysteme zur Steigerung der Effizienz und Sicherheit sowie zur Senkung der Systemkosten; TV: Konzeption und Implementierung BMS 03ET6060C SENSOR-TECHNIK WIEDEMANN GmbH
Neuartige kostengünstige Stromkollektoren für die PEM-Elektrolyse zur Herstellung von Wasserstoff aus regenerativen Energien, Teilvorhaben: Entwicklung und Charakterisierung neuartiger Stromkollektoren für die Wasserelektrolyse 03ET6044A Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung - Elektrochemische Verfahrenstechnik (IEK-14)