result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 1044 Vorhaben gefunden


Thema Bewilligte Summe Ausführende Stelle
Verbundvorhaben Antriebsstrang2025: Energieeffiziente Prozessketten zur Herstellung eines reibungs-, gewichts- und lebensdaueroptimierten Antriebsstrangs; Teilvorhaben: Prozesskette zur additiven Fertigung funktionsangepasster Profilwellen. 21.781,94 EUR SAUER GmbH - Geschäftsstelle Pfronten
Verbundvorhaben 'Kompaktreformer für Methanol' 22.338,94 EUR WS Reformer GmbH
EnOB: EE-Modul: Gesamtvorhaben: Entwicklung einer Modulfassade als lokale Energiehülle Teilvorhaben: Planung und Entwicklung einer fassadenintegrierten Kleinstwärmepumpe 22.583,08 EUR LARE Luft- und Kältetechnik Apparate und Regelsysteme GmbH
Verbundvorhaben: BioRestBrennstoff - Energieeffiziente Nutzung sekundärer biogener Rest- und Abfallstoffe in Biomassefeuerungen durch stufenweise Aufbereitung und Brennstoffkonfektionierung; Teilvorhaben: Technisch-ökonom. Bewertung zur energetischen Nutzung biogener Rest- und Abfallstoffe in Biomassefeuerungen 23.548,94 EUR Seeger Engineering GmbH
Verbundvorhaben: HelioGLOW - Entwicklung von Komponenten für ein solarthermisches Turmkraftwerk – Gesamtoptimierung durch Luftwand und optimierten Wärmeträger; Teilvorhaben: Anpassung der Luftwandtechnologie an die Anforderungen der Solarturmanwendung und Integration der Luftwandkomponenten in die Testanlage 24.040,93 EUR LWT GmbH
Modellregion Elektromobilität Stuttgart - Elektroantriebs-Nachrüstsätze für Diesel-Lieferwagen; Teilprojekt Eberspächer 24.211,98 EUR Eberspächer Climate Control Systems GmbH & Co. KG - Geschäftsbereich Fahrzeugheizungen - Abt. Entwicklung Fahrzeugheizungen
Verbundvorhaben: EnOB: RENBuild - Entwicklung und Monitoring eines Gesamtsystems zur kombinierten regenerativen Versorgung von Gebäuden mit Wärme, Kälte, Strom und Frischluft; Teilvorhaben: Optimierung und Adaption von PVT-Kollektoren 24.493,11 EUR PA-ID Automation und Vermarktung GmbH
Modellregion Elektromobilität Stuttgart - Elektroantriebs-Nachrüstsätze für Diesel-Lieferwagen; Teilprojekt WSEnigneering - Werkstattausrüstung und Schulungsprogramm 25.125,00 EUR WS Engineering GmbH & Co. KG
NIPII- Marktaktivierung: Sukzessive Umstellung der Fahrzeugflotte des Windenergie-Unternehmens BS Windertrag GmbH von Diesel- und Benzin-Fahrzeugen auf Brennstoffzellenantrieb. 25.789,00 EUR BS Windertrag GmbH
Erweiterung des Simulationsprogramms PVS für Entwickung und Simulation von PV-versorgten Geräten und Kleinsystemen 26.767,81 EUR econzept Energieplanung GmbH