result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 92 Vorhaben gefunden


Thema Ort Ausführende Stelle
Verbundvorhaben BeWiSe: Begleitforschungsprojekt Wasserstoff in der Stahlerzeugung Dresden Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS)
VV: Bieranol - Gewinnung und Aufbereitung von Bioethanol-Kraftstoff aus Abwässern der Herstellung von alkoholfreiem Bier und aus Reststoffen des Brauprozesses; TV: Messtechnische Substratbewertung und Prozessentwicklung im Bereich Ethanolerzeugung und -aufkonzentrierung inkl. Membranentwicklung Dresden Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS)
Verbundvorhaben: TANTRUM - Entwicklung eines kosteneffizienten Perowskit-Heterojunction-Tandemprozess im industriellen Umfeld; Teilvorhaben: Entwicklung neuartiger Metallisierungspasten zur Kontaktierung von Perowskit-HJT-Tandemzellen Dresden Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS)
Verbundvorhaben MACOR: Machbarkeitsstudie zur Reduzierung der CO2-Emissionen im Hüttenwerk unter Nutzung Regenerativer Energien - Teilvorhaben: Techno-ökonomische Prozessbewertung des Direktreduktionsverfahrens im Vergleich zum konventionellen Hüttenprozess Dresden Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS)
Verbundvorhaben: KoLiWIn- Anoden auf CNT-Basis Dresden Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS)
Verbundvorhaben: Breitenwirksame, wirtschaftliche Biogasgewinnung aus hoch lignozellulosehaltigen biogenen Reststoffen (Ligno-Biogas), Teilvorhaben: Mechanisch-enzymatischer Aufschluss von hoch lignozellulosehaltigen biogenen Reststoffen; Dresden Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS)
Effizienzsteigerung bei der Vergärung von Geflügelmist und modifizierter Strohfraktionen (EFFIGEST) – Teilvorhaben: Verfahrenstechnische Versuchsdurchführung und Analyse Dresden Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS)
Formierung der Elektrolytschicht aus Dispersionen für Hochtemperatur-Brennstoffzellen (SOFC) hoher Leistung Dresden Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS)
Verbundvorhaben CarbonCycleMeOH: Machbarkeitsstudie zur CO2-Emissionssenkung mit Hilfe einer integrierten Kreislaufwirtschaft im Chemiepark Bitterfeld-Wolfen zur Produktion von Methanol und dessen Folgeprodukten; Teilvorhaben: Prozessmodellierung und techno-ökonomische Bewertung Dresden Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS)
Verbundvorhaben MWT+: 'Hocheffiziente kristalline Solarzellen auf Basis der Metal Wrap Through Technik ; Teilvorhaben des Fraunhofer-IKTS und Fraunhofer-IWS Dresden Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS)