result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 182 Vorhaben gefunden


Thema Bewilligte Summe Ausführende Stelle
Kombinierte Analyse sicherheitsrelevanter Aspekte aus Sicht der Zwischenlagerung und der Endlagerung hochradioaktiver Abfälle unter Berücksichtigung längerer Zeiten der Zwischenlagerung (KombiLyse) 882.648,44 EUR Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH
Weiterentwicklung sicherheitstechnischer Bewertungen eines Endlagers für Abfälle mit vernachlässigbarer Wärmeentwicklung am Beispiel des Endlagers Konrad 877.188,71 EUR Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH
Neue Entwicklungen bei der längerfristigen trockenen Zwischenlagerung von abgebrannten Brennelementen und verglasten hochradioaktiven Abfällen 876.414,72 EUR Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH
Weiterentwicklung der Analysemethoden zur Bewertung der Sicherheit bei der Beförderung radioaktiver Stoffe und Untersuchungen zu aktuellen Fragstellungen sowie zur Fortentwicklung der Transportvorschriften 872.019,56 EUR Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH
Sicherheitstechnische Fragen der längerfristigen Zwischenlagerung bestrahlter Brennelemente und verglaster hochradioaktiver Abfälle 868.206,25 EUR Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH
Bürgerdialog Kernenergie (1974-1983) ' Staatliches Handeln in der Auseinandersetzung um die nukleare Entsorgung und seine Bedeutung für das heutige Standortauswahlverfahren 846.259,55 EUR IZT-Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Entwicklung von Methoden und Datengrundlagen zu Sicherheits- und Störfallanalysen für Anlagen der nuklearen Ver- und Entsorgung sowie Anwendung statistischer Methoden zur Quantifizierung von Unsicherheiten bei Kritikalitätssicherheitsanalysen 811.571,19 EUR Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH
Fachliche Beratung und Unterstützung des BMU gemeinsam mit dem BASE bei der Begleitung des Schweizer Endlagerauswahlverfahrens 809.004,84 EUR Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH
Evaluierung von Methoden und Modellen zur Prognose der Schutzfunktion des Deckgebirges in Deutschland über den Zeitraum von 1 Ma (MeMoDeck) 791.397,60 EUR IfG Institut für Gebirgsmechanik GmbH
Fachliche Beratung und Unterstützung des BMU bei der Begleitung des Schweizer Endlagerauswahlverfahrens ('Benken') 778.939,53 EUR Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH