result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 47 Vorhaben gefunden


Thema Ort Ausführende Stelle
Machbarkeitsstudie für ein Wärmenetzsystem 4.0 Kassel EAM Natur Energie GmbH
Verbundvorhaben: ASTEREX - Alternatives Vorwärmsystem zur Effizienzsteigerung in GDRMA auf Basis regenerativ beheizter Expansionsturbinen; Teilvorhaben: Regenerative Beheizung Kassel Enertracting GmbH
Verbundvorhaben: ECO2-LInE - Einsparung von CO2 durch den Einsatz neuer Herstellungsverfahren und Materialien für die Entwicklung von nachhaltigen Leichtbaukomponenten für Interieur- und Exterieuranwendungen; Teilvorhaben Entwicklung eines nachhaltig hergestellten Rahmensystems für Übergangssysteme. Kassel Hübner GmbH & Co. KG
Verbundvorhaben: CONDRA – Kombinierte CO2-Abtrennung und Energieeinsparung an Industrieöfen durch Nutzung dezentral erzeugten Rein-Sauerstoffs; Teilvorhaben: Detailentwicklung, Konstruktion und Herstellung des Demonstrators Kempen Hülsenbusch Apparatebau GmbH & Co. KG
FINO 3 - NEPTUN, Kompetenzzentrum Offshore-Windenergienutzung, Nordsee-Entwicklungsplattform für Technologie und Naturschutz Kiel Forschungs- und Entwicklungszentrum Fachhochschule Kiel GmbH
Verbundvorhaben: SyntheseREADY - Entwicklung flexibler Biomasseheizkraftwerke zur Sektorkopplung; Teilvorhaben: Prozessoptimierung, Flexibilisierung und intelligente Regelungstechnik Lauf a.d.Pegnitz prosio engineering GmbH
Verbundvorhaben: H2-Sep - Membranbasierte H2-Abtrennung nach H2-Speicherung und Transport in der Erdgasinfrastruktur (H2-Sep); Teilvorhaben DBI: Membrantestung und Feldtest Leipzig DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH
Verbundvorhaben: KonditorGas - Industrielle Prozesswärmeerzeugung durch katalytische Konditionierung von biomassebasierten Synthesegasen; Teilvorhaben II: Katalytische Konditionierung von Synthesegasen aus der autothermen Vergasung Leipzig DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH
Verbundvorhaben: EH2C - H2-Recycling durch elektrochemische Kompression; Teilvorhaben: Wissenschaftliche Begleitung des gesamten Projektes Mannheim Duale Hochschule Baden-Württemberg - Standort Mannheim
Verbundvorhaben: SealLas – Entwicklung einer Dichtung mit metall-/keramikverstärkten Oberflächen und einer selbstdichtenden Oberflächenstruktur für energieeffizientere Gasturbinen in GuD-Kraftwerken; Teilvorhaben: Entwicklung der Sensorik-Hard-und Software für die OCT-Detektion München Optores GmbH