result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 90 Vorhaben gefunden


Thema Ort Ausführende Stelle
Verbundvorhaben: FLiBatt:-Feste Lithiumbatterien mit Vliesstoffen; TV: Herstellung der Pasten und Zellen Freiburg im Breisgau Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE)
Verbundvorhaben: CAESAR - Entwicklung von Hochenergie-Lithium-Ionen-Batteriezellen für mobile Anwendungen durch Kombination von hochinnovativen Nickel-reichen Kathodenmaterialien und Silicium-dominanten Anoden; Teilvorhaben: Entwicklung innovativer Elektrodenmaterialien und Erarbeitung von Skalierungsstrategie. Garching b. München Technische Universität München - Fakultät für Maschinenwesen - Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb)
Verbundvorhaben SurfaLIB: Verbesserte Lithium-Ionen-Batterien durch Modifikation der Elektrodenoberflächen; Teilprojekt: Transfer oberflächenwirksamer Fertigungsverfahren für verbesserte Lithium-Ionen-Batterien vom Labor in die Anwendung Garching b. München Technische Universität München - Fakultät für Maschinenwesen - Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) - Lehrstuhl für Technische Elektrochemie (TEC)
Verbundvorhaben: iMoBatt - INNOVATIVES FUNKTIONSINTEGRIERTES MODULDESIGN FÜR MODULARE BATTERIEPACKS - Teilprojekt: Funktionsintegration für die vereinfachte Montage von Energiespeichersystemen'. Georgensgmünd toolcraft AG
Verbundvorhaben: PLoePSS - Entwicklung von Passiven Lösungen zur Hemmung der Propagation in Stationären Speichersystemen; Teilvorhaben: Entwicklung und Herstellung von Thermal Runaway-sicheren und Schadgas absorbierenden Materien für Li-Ionen Batteriemodule und -systeme Goslar Stöbich technology GmbH
Verbundvorhaben: RiskBatt - Risikoanalyse für lithiumionenbasierte Energiespeichersysteme im sicherheitskritischen Havariefall unter besonderer Berücksichtigung der dabei freigesetzten toxischen und explosiven Schadgase; Teilvorhaben: Implementierung neuartiger optischer Sensortechnologien in Li-Ion-Batterien Goslar Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut (HHI) - Fiber Optical Sensor Systems
Verbundvorhaben: RiskBatt - Risikoanalyse für lithiumionenbasierte Energiespeichersysteme im sicherheitskritischen Havariefall unter besonderer Berücksichtigung der dabei freigesetzten toxischen und explosiven Schadgase; Teilprojekt: Risikobewertung von Lithium-Ionen-Batterien Goslar Technische Universität Clausthal - Forschungszentrum Energiespeichertechnologien (EST)
PolyBatt - Intelligente Polymerfolien mit integrierten Lichtwellenleitern zur verbesserten Zustandsüberwachung von prismatischen Lithiumionenbatteriezellen; Teilvorhaben: Passive Sicherheitseinrichtungen für prismatische Lithium-Ionen-Batterien Goslar Stöbich technology GmbH
PolyBatt - Intelligente Polymerfolien mit integrierten Lichtwellenleitern zur verbesserten Zustandsüberwachung von prismatischen Lithiumionenbatteriezellen; Teilvorhaben: Applizierung von Wellenleitern mit integrierten Bragg-Gittern in Polymersensorfolien zur Temperatur- und Dehnungsbestimmung Goslar Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut (HHI) - Fiber Optical Sensor Systems
Verbundvorhaben: HOSALIB - Hochleistungs-Silizium-Kohlenstoff-Komposit als Anodenmaterial für Lithium-Ionen-Batterien; Teilvorhaben: Partikelsynthese und -prozessierung im industriellen Umfeld Hanau Evonik Operations GmbH - F-RDI-CRE-NGB-SM