result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 117 Vorhaben gefunden


Thema Ort Ausführende Stelle
Verbundvorhaben: Reformer-Brennstoffzellen-APU-System für Freizeitfahrzeuge; Teilvorhaben: Brennstoffzellensystem Putzbrunn Truma Gerätetechnik GmbH & Co. KG - Abt. Brennstoffzellensysteme
Verbundvorhaben LPG-APU 2: Reformer-Brennstoffzellen-APU-System für Freizeitfahrzeuge; Teilvorhaben: Brennstoffzellen-, Reformer- und Gesamtsystem-Entwicklung Putzbrunn Truma Gerätetechnik GmbH & Co. KG - Abt. Brennstoffzellensysteme
Brennstoffzellen-Hybridanlage für ein Flusskreuzfahrtschiff 'RiverCell' Entwicklung und Erprobung Testinstallation Papenburg MEYER WERFT GmbH & Co. KG
Brennstoffzellen-Hybridanlage für ein Flusskreuzfahrtschiff 'RiverCell' Entwicklung und Erprobung Testinstallation Papenburg MEYER WERFT GmbH & Co. KG
Verbundvorhaben: Hochtemperatur Dichtung - HT DICHT Osterode am Harz Whitecell Eisenhuth GmbH & Co. KG
Qualifix - Reduzierung produktionsbedingter Fertigungsverluste und Verbesserung der Langzeitstabilitäten durch Qualitätsoptimierung in allen Produktionsstufen einer Wertschöpfungskette für mobile Stromversorgungseinheit basierend auf der Hoch-Temperatur-Polymer-Membran-Brennstoffzellen-Technologie Osterode am Harz Whitecell Eisenhuth GmbH & Co. KG
Erstellung von neuartigen Hochtemperatur-Bipolarplatten mit integrierter Dichtung im Spritzguss - BIPOLARPLATTEN-RATIONALISIERUNG Osterode am Harz Whitecell Eisenhuth GmbH & Co. KG
Verbundvorhaben: mHT-PEM - Innovatives Brennstoffzellen-System zur Versorgung von Haushalten mit Wärme und Strom aus Methanol anstelle von Erdgas; Teilvorhaben: Bipolarplatten für Methanol-Brennstoffzellen-Heizung Osterode am Harz Whitecell Eisenhuth GmbH & Co. KG
Verbundvorhaben: GRETE - Graphit-PPS-Platten für Wärmeübertrager und Hochtemperatur-Polymerelektrolytmembran-Brennstoffzellen; Teilvorhaben: Herstellung von Extrusions-Werkzeugen & von PPS - Platten im Endlosverfahren Osterode am Harz Whitecell Eisenhuth GmbH & Co. KG
Verbundprojekt: LifetimeINH5000: Erforschung von Lösungsansätzen zur Maximierung der Lebensdauer und Effizienz eines 5kW-PEM-Brennstoffzellen-BHKWs; TV: Erforschung von effizienten degradationsreduzierenden Betriebsstrategien für Brennstoffzellen-BHKWs und deren Validierung unter realen Betriebsbedingungen Oldenburg Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Vernetzte Energiesysteme