result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 64 Vorhaben gefunden


Thema Ort Ausführende Stelle
Modellregionen Elektromobilität - BMW Elektro Faltrad als Teil eines Mobilitätskonzeptes München Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft - project i
Modellregion Elektromobilität München - Drive eCharged; Teilvorhaben A der BMW AG: Einsatz einer MINI-E-Fahrzeugflotte, Nutzerpräferenzen im Feldversuch, Entwicklung und Erprobung eines DC-Ladesystems Inside Car München Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft - M&A - Kooperationen, Volkswirtschaft, Verkehr und Umwelt
WindNODE: Das Schaufenster für intelligente Energie aus dem Nordosten Deutschlands; Teilvorhaben: Kombinierte Anwendung einer Batteriefarm für Netzdienstleistungen und intelligenter energetischer Optimierung eines großindustriellen Fertigungsstandortes München Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
Verbundprojekt: ZeuS II - Leichtbau-SOFC für stationäre und mobile Anwendungen München Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft - Abt. TA-154 Produktionstechnologie Zukunftsantriebe
Verbundvorhaben: Reduzierung der Reibungsverluste bewegter Systeme durch Optimierung der tribologischen Eigenschaften, Teilprojekt: Baugruppenentwicklung und betriebliche Umsetzung München Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
Verbundprojekt: ENSA - Entwicklung Nebenaggregate SOFC APU München Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft - Entwicklung Antrieb, EA-44 (Projekt Brennstoffzelle), TA-154 (Zukunftsantriebe)
Verbundvorhaben ZeuS III: Teilvorhaben: Zellen und Stacks III München Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft - Zukunftsantriebe (TA-162)
Verbundprojekt: Simulationsmodule zur Wasserstoffspeicherung München Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft - Konzept- und Methodenentwicklung kryogene Kraftstoffversorgung Wasserstoff
Verbundprojekt: CryoComp - Grundlagen und Komponenten für kryogene Wasserstoff-Drucktanksysteme, Teilvorhaben BMW München Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft - Konzept- und Methodenentwicklung kryogene Kraftstoffversorgung Wasserstoff
F&E-Programm zur Weiterentwicklung eines Li+ Hochvoltspeichers München Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft - Elektrische Speicher