result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 5605 Vorhaben gefunden


Thema FKZ Ausführende Stelle
Verbundvorhaben Hoplyt: Entwicklung hydrothermalstabiler Elektrokatalysatoren zur Anwendung in der HT-PEMWE 03SF0666B Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Juniorprofessur für Katalytische und Elektrokatalytische Systeme und Verfahren
Verbundvorhaben ENavi: Energiewende-Navigationssystem zur Erfassung, Analyse und Simulation der systemischen Vernetzungen' - Teilvorhaben J1 03SFK4J1 Zeppelin Universität gemeinnützige GmbH - Gastprofessur für Konsumentenverhalten und Verbraucherpolitik
Verbundvorhaben: New 4.0 Norddeutsche Energiewende; Teilvorhaben: Speichertechnologien, neue Systemdienstleistungen und Informations- und Kommunikationstechnologien 03SIN412 HAMBURG ENERGIE GmbH
Verbundvorhaben: New 4.0 Norddeutsche Energiewende; Teilvorhaben: Speichertechnologie ETES 03SIN423 Siemens Gamesa Renewable Energy GmbH & Co. KG
Verbundvorhaben: NEW 4.0 Norddeutsche EnergieWende - Teilprojekt: Rechtliche Aspekte der Transformation des Energiesystems 03SIN427 Stiftung Umweltenergierecht
WindNODE - Das Schaufenster für intelligente Energie aus dem Nordosten Deutschlands; Teilvorhaben: Bewertung, Steuerung, Vermarktung und Verrechnung von Flexibilitätsoptionen 03SIN527 PreTurn GmbH
WindNODE – Das Schaufenster für intelligente Energie aus dem Nordosten Deutschlands; Teilvorhaben: Kommunales Energiemanagementsystem (KEMS) in Cottbus 03SIN531 HKW Heizkraftwerksgesellschaft Cottbus mbH
WindNODE – Das Schaufenster für intelligente Energie aus dem Nordosten Deutschlands; Teilvorhaben: Analyse, Design und Simulation marktbasierter Instrumente 03SIN540 Universität Leipzig - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät - Institut für Infrastruktur- und Ressourcenmanagement - Professur für Energiemanagement und Nachhaltigkeit
Im Rahmen dieses Förderaufrufes sollen 45 Elektrobusse (IVECO E-WAY) sowie 2 Brennstoffzellenbusse (Caetano H2.City Gold) beschafft werden (Förderantrag EZEB_01). 03TB2058E Eichberger Reisen GmbH & Co. KG
Aufbau und Inbetriebnahme einer in der Nähe des Reaktorkerns des Forschungsreaktors München Installierten Niederenergetischen Positronenquelle 03TR3BWM/0 Universität der Bundeswehr München - Institut für Nukleare Festkörperphysik