result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 75 Vorhaben gefunden


Thema FKZ Ausführende Stelle
Verbundvorhaben: TMS - Thermo-Mechanischer Stromspeicher. Teilvorhaben A: Dampf-Motor-Generator 03EI3017A Spilling Technologies GmbH
TScan: Entwicklung eines Scanners zur vollständigen inline-Prüfung von opaken und transparenten Kunststoffpellets mit industrieller Anwendung einer Doppeltunnnel-Belichtung für kleinste freifallende Objekte. 03ET1539A Sikora Aktiengesellschaft
Fast Charge - Entwicklung von batterieelektrisch betriebenen Fahrzeugen mit stark verkürzten Ladezeiten und der dafür notwendigen Ladeinfrastruktur 03EMF0004E Siemens Aktiengesellschaft - Process Industries and Drives Division - Large Drives
'Hochleistungsladen Lkw-Fernverkehr' (HoLa) 03EMF0404L Siemens Aktiengesellschaft - Abt. SI DS FG
Verbundvorhaben: DiSKo-HT – Direkt-angetriebener, schnell-drehender Kompressor für hohe Temperaturen; Teilvorhaben: Elektrischer Hochdrehzahlmotor 03EN4077C SciMo - Elektrische Hochleistungsantriebe GmbH
Verbundvorhaben: MoBat - Modulare Hochleistungsbatteriesysteme in Verbindung mit sicherer Schnellladetechnik; Teilvorhaben: Sichere Schnellladetechnik.' 03ET6107C Schunk Transit Systems GmbH
Ziel des Projektes 'Hochleistungsladen Lkw-Fernverkehr' (HoLa) ist Errichtung und Betrieb von Hochleistungs-Ladeinfrastruktur für batterie-elektrische Lkw an vier Standorten zwischen Berlin und dem Ruhrgebiet und die Entwicklung einer Blaupause für den späteren flächendeckenden Ausbau. 03EMF0404K Scania CV AB
Verbundprojekt: OptiChargePlus-Effizienzsteigerung und Optimierung einer regenerativ versorgten Ladeinfrastruktur mit Vanadium-Redox-Flow-Batterie durch nutzungsorientiertes Lade-und Energiemanagement, innovative DC-Netzstruktur und Anbindung an das Internet; TV: Effizienzsteigerung&Optimierung der VRF-Batterie 03ETE021C SCHMID Energy Systems GmbH
SPSFW - Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) zur solarthermischen Fernwärmeunterstützung (FW) 03ETW008 Ritter Energie- und Umwelttechnik GmbH & Co. KG
Verbundprojekt: OptiChargePlus - Effizienzsteigerung und Optimierung einer regenerativ versorgten Ladeinfrastruktur mit Vanadium-Redox-Flow-Batterie durch nutzungsorientiertes Lade-und Energiemanagement, innovative DC-Netzstruktur und Anbindung an das Internet; TV: Energie-, Lade- und Netzmanagementsystem 03ETE021D Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau - Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik - Juniorprofessur für Elektromobilität