result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 65 Vorhaben gefunden


Thema FKZ Ausführende Stelle
Verbundvorhaben: FST-FoamPreg - Entwicklung flammgeschützter Monomaterial-Sandwich-Bauteile auf Basis von Prepregs und nachhaltiger Epoxidharzschäume; Teilvorhaben: Entwicklung latenter Prepreg-Systeme und nachhaltiger Epoxidharzschäume 03LB2025C Universität Bayreuth - Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften - Lehrstuhl für Polymere Werkstoffe
Ladungsmessung des Neutrons 03KA3BAY/4 Universität Bayreuth - Fakultät für Mathematik, Physik und Informatik - Physikalisches Institut - Experimentalphysik I
1) Gitterdynamik in Molekuelkristallen, insbesonders bei Struktureller Unordnung; 2) Struktur und Dynamik von Mizellaren Lösungen; 3) Neutronenoptik 03KA2BAY/7 Universität Bayreuth - Fakultät für Mathematik, Physik und Informatik - Physikalisches Institut - Experimentalphysik I
1) Harmonische und Anharmonische Gitterdynamik in Molekuelkristallen; 2) Struktur und Relaxation von Mizellen 03KA1BAY/0 Universität Bayreuth - Fakultät für Mathematik, Physik und Informatik - Physikalisches Institut - Experimentalphysik I
Verbundvorhaben H2Giga_TP_HTs: HTEL-Stacks ' Ready for Gigawatt; Teilvorhaben: Mikrostrukturelle und mechanische Charakterisierung von Hochtemperatur-Elektrolyseurzellen im Neuzustand und nach Betrieb unter Volllast (HTEL_durability) 03HY124D Universität Bayreuth
Multilamellare Vesikel in Scherströmungen 03HO5BAY/4 Universität Bayreuth - Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften - Chemie - Physikalische Chemie I
Multilamellare Vesikel in Scherströmungen 03HO4BAY/7 Universität Bayreuth - Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften - Chemie - Physikalische Chemie I
Verbundprojekt UR II: ALCATRAP; Leitantrag: Optimierung der CO2-Speicherung durch Reaktion mit alkalischen Reststoffen im ALCATRAP (Alkaline Carbon TRAPping)-Prozess; Vorhaben: Laborversuche und Entwicklung eines kinetischen Modells - Sonderprogramm GEOTECHNOLOGIEN 03G0690A Universität Bayreuth - Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften - Lehrstuhl für Hydrologie
Verbundprojekt: StoryEV: Feststoff-Lithium-Ionen-Batterie für elektrische Fahrzeuge; TV: Entwicklung eines Polymerfestkörperelektrolyten und dessen Implementierung in einer Festkörperbatterie 03ETE011A Julius-Maximilians-Universität Würzburg - Fakultät für Chemie und Pharmazie - Lehrstuhl für Chemische Technologie der Materialsynthese
Verbundprojekt: KOSOS- Kostenoptimierter Stack und verbessertes Offgrid-System; Teilvorhaben: Aufklärung des thermo-mechanischen Verhaltens und der Mikrostruktur von dünnen keramischen Folien 03ETB005D Universität Bayreuth - Fakultät Angewandte Naturwissenschaften - Materialforschung Institut - Lehrstuhl Keramische Werkstoffe