result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 266 Vorhaben gefunden


Thema Ort Ausführende Stelle
Verbundvorhaben: Concrete Solar Collector - Prototypentwicklung und Bau eines Parabolrinnenkollektors aus Beton; Teilvorhaben: Entwicklung eines hochreflektierenden Solarreflektormaterials auf Metallsubstrat Bernburg (Saale) ALMECO GmbH
Verbundvorhaben: StringControl - Kostenreduktion und Effizienzsteigerung durch Prozessintegrierte Messtechnik vom Siliziumgranulat bis zum PV-Modul Bitterfeld-Wolfen Sovello GmbH
Verbundprojekt: COORETEC-Turbo 2020: 3.2.1C Aerodynamische Interaktion zwischen Brennkammer und Turbine' Blankenfelde-Mahlow Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG
Verbundvorhaben: Prozesse für ZEBRA (PfZ); Teilvorhaben: Innovative Anlagentechnik für Diffusionsprozesse und Oberflächenpassivierung Blaubeuren centrotherm international AG
Verbundvorhaben: Concrete Solar Collector - Prototypenentwicklung und Bau eines Parabolrinnenkollektors aus Beton; Teilvorhaben: Optimierungsgestützter Entwurf von Betonschalen für Parabolrinnenkollektoren unter Dauerhaftigkeitsaspekten Bochum Ruhr-Universität Bochum - Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwissenschaften - Institut für konstruktiven Ingenieurbau - Lehrstuhl für Massivbau
Verbundvorhaben Kryolens 'Kryogene Luftspeicherung' Bochum Ruhr-Universität Bochum - Fakultät für Maschinenbau - Institut für Energietechnik - Lehrstuhl Energiesysteme und Energiewirtschaft (LEE)
Verbundvorhaben Kryolens 'Kryogene Luftspeicherung' Bochum Ruhr-Universität Bochum - Fakultät Maschinenbau - Institut für Energietechnik - Lehrstuhl für Thermische Turbomaschinen und Flugtriebwerke
Verbundvorhaben Kryolens 'Kryogene Luftspeicherung' Bochum Ruhr-Universität Bochum - Fakultät für Maschinenbau - Institut für Thermo- und Fluiddynamik - Lehrstuhl für Thermodynamik
Verbundvorhaben Kryolens 'Kryogene Luftspeicherung' Bochum Ruhr-Universität Bochum - Fakultät für Maschinenbau - Lehrstuhl für Energieanlagen und Energieprozesstechnik
Verbundvorhaben: 3DLight_OnSite - CO2-reduzierte Leichtbauweise durch den 3D-Druck von tragwerksoptimierten Betonwänden mittels mobiler Baustellenroboter; Teilvorhaben: Digitaler Workflow für die robotische additive Fertigung Bochum Hochschule Bochum - Fachbereich Architektur - Fachgebiet Digitales Entwerfen, Planen und Bauen