result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 35 Vorhaben gefunden


Thema Bewilligte Summe Ausführende Stelle
Stillegung und Rückbau: Ermittlung des Anwendungsbereiches von Wasserabrasivsuspensionsstrahlen 366.004,84 EUR Leibniz Universität Hannover - Fakultät für Maschinenbau - Institut für Werkstoffkunde
Entwicklung eines Verfahrens zur Unterwasserzerlegung geometrisch komplizierter sowie Dickwandiger Komponenten Stillgelegter Nuklearanlagen nach dem Prinzip des Lichtbogenwasserstrahlschneidens 317.461,13 EUR Leibniz Universität Hannover - Fakultät für Maschinenbau - Institut für Werkstoffkunde
Verbundprojekt: Qualifizierung thermisch gespritzter Korrosionsschutzschichten für dickwandige Behälterkomponenten (QUAKOS) 308.765,60 EUR Leibniz Universität Hannover - Fakultät für Maschinenbau - Institut für Werkstoffkunde
Stillegung und Rückbau: Zerlegung dickwandiger Stahlkomponenten mit Hilfe der Bohr- und Sprödbruchsprengtechnik - thermische Bohrtechnik 235.013,27 EUR Leibniz Universität Hannover - Fakultät für Maschinenbau - Institut für Werkstoffkunde
Entsorgungstechnologien für Schneidrückstände beim Unterwasser-Plasma-Schmelzschneiden zum Zerteilen Austenitischer Nuklearer Komponenten 219.663,77 EUR Leibniz Universität Hannover - Fakultät für Maschinenbau - Institut für Werkstoffkunde
Geräte und Technologien für das Unterwasser-Plasmaschmelzschneiden zum Zerteilen Nuklearer Komponenten Größerer Wanddicken 219.074,77 EUR Leibniz Universität Hannover - Fakultät für Maschinenbau - Institut für Werkstoffkunde
Modellierung und Untersuchung der Degradation von Hüllrohrmaterialien aus Zr-Legierungen durch Hydridbildungs- und Hydridverteilungsprozesse im Hinblick auf die Langzeitzwischenlagerung (KEK) 206.081,00 EUR Leibniz Universität Hannover - Fakultät für Maschinenbau - Institut für Werkstoffkunde
Schutz durch Hochgeschwindigkeitsflammspritzschichten auf dickwandigen End- und Zwischenlagerbauteilen zur Reduktion von Reparaturen, Korrosion und Kosten - SHARK - 202.982,00 EUR Leibniz Universität Hannover - Fakultät für Maschinenbau - Institut für Werkstoffkunde
Verbundprojekt Schneidladung: Schneidladung als Zerlegeverfahren beim Rückbau von kerntechnischen Anlagen und Qualifizierung im kerntechnischen Umfeld 198.869,60 EUR Leibniz Universität Hannover - Fakultät für Maschinenbau - Institut für Werkstoffkunde
Entwicklung einer Plasmaschneidtechnologie nach dem 'Säge-Prinzip' zum Zerteilen Nuklearer Komponenten großer Wandstärken unter Wasser 186.570,41 EUR Leibniz Universität Hannover - Fakultät für Maschinenbau - Institut für Werkstoffkunde