result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 45 Vorhaben gefunden


Thema Bewilligte Summe Ausführende Stelle
Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP), Hochintegriertes Medien-Modul 876.127,17 EUR ElringKlinger AG
NG PEM-Stack: Brennstoffzellenstack der 3 kW-Klasse auf Basis geprägter graphitischer Bipolarplatten 706.035,16 EUR ElringKlinger AG - Brennstoffzellen-Entwicklung
Verbundvorhaben: Sealing Stacks II - Teilvorhaben: Übertragung von Fertigungsprozessen in die Versuchsmusterfertigung von SOFC Stacks und statistischer Absicherung der isothermen und thermotypischen Lebensdauer von SOFC-Stacks mit Glaslotebenen- und/oder Glaslotzellfügung 653.246,60 EUR ElringKlinger AG
Verbundvorhaben: Safe Thermo-mechanical and Electro-chemical Performance (Abk.: STEP, deutsch: Sicherung der thermomechanischen und elektrochemischen Eigenschaften der SOFC-Brennstoffzelle) 605.710,28 EUR ElringKlinger AG
Verbundprojekt: DirectSTACK - Entwicklung eines neuen Fertigungsprozesses zur Herstellung von Membran-Elektroden-Einheiten für Brennstoffzellen-Stacks durch direkte, sequentielle Beschichtungsprozesse; TV: Entwicklung/Validierung neuer Zell-/Dichtungskonzepte und MEA-Charakterisierungsmethoden für PEM-FC. 597.893,50 EUR EKPO Fuel Cell Technologies GmbH
Verbundvorhaben: Ufo-Brems - Umformtechnische Herstellung von verschleißfreien Bremsscheiben; Teilvorhaben: Entwicklung neuer, verschleißfreier Beschichtungen für neuartige, energieeffiziente Stahlbremsscheiben 554.578,00 EUR ElringKlinger AG
Verbundvorhaben: 'Entwicklung von serientauglichen, Metallsubstrat-getragenen Festelektrolyt-Brennstoffzellen (MS-SOFC) für mobile Leichtbau-Stacks' 550.007,50 EUR ElringKlinger AG - Brennstoffzellen-Entwicklung
Entwicklung und Demonstration von Schlüsseltechnologien für kostenoptimierte, elektrifizierte Fahrzeug-Plattformen 506.174,79 EUR ElringKlinger AG
Sealing Stacks – Glasbasierte Fügesysteme für die Hochtemperaturbrennstoffzelle:SealS 499.686,50 EUR ElringKlinger AG
Verbundprojekt: D-SEe - Durchgängiges Schnellladekonzept für Elektrofahrzeuge; Teilvorhaben: Entwicklung und Aufbau eines schnellladefähigen Batteriespeichers auf Basis prismatischer Lithiumionen-Batteriezellen 483.634,24 EUR ElringKlinger AG