result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 322 Vorhaben gefunden


Thema FKZ Ausführende Stelle
Verbundprojekt PARTITUR: Biologische und physikalische Optimierung der Partikelstrahlen - Strahlenschutz für den Patienten, Teilprojekt B 02NUK076B Philipps-Universität Marburg
Verbundprojekt PARTITUR: Biologische und physikalische Optimierung der Partikelstrahlen - Strahlenschutz für den Patienten, Teilprojekt A 02NUK076A Technische Hochschule Mittelhessen
Verbundprojekt SOLARIS: Spurendetektion und ortsaufgelöste Analyse von Radionukliden mittels Laser-Ionisations Massen-Spektrometrie, Teilprojekt B 02NUK075B Johannes Gutenberg-Universität Mainz - FB 09 Chemie, Pharmazie und Geowissenschaften - Department Chemie
Verbundprojekt SOLARIS: Spurendetektion und ortsaufgelöste Analyse von Radionukliden mittels Laser-Ionisations Massen-Spektrometrie, Teilprojekt A 02NUK075A Leibniz Universität Hannover - Institut für Radioökologie und Strahlenschutz
Verbundprojekt MISHA: Modellierung von Innovativen Micro Modular Reactors mit Kalium Heat Pipes mit der nuklearen Rechenkette der GRS, Teilprojekt B 02NUK074B Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH
Verbundprojekt MISHA: Modellierung von Innovativen Micro Modular Reactors mit Kalium Heat Pipes mit der nuklearen Rechenkette der GRS, Teilprojekt A 02NUK074A Universität Stuttgart - Fakultät 4 Energie-, Verfahrens- und Biotechnik - Institut für Kernenergetik und Energiesysteme (IKE)
NukSiFutur-Nachwuchsgruppe TOGETHER: (Osteo-) Immunologische geschlechts- und altersspezifische Besonderheiten in der Strahlenempfindlichkeit und deren Konsequenzen für Perspektiven im Strahlenschutz 02NUK073 Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Universitätsklinikum - Klinik für Strahlentherapie - Arbeitsgruppe Translationale Strahlenbiologie
NukSiFutur-Nachwuchsgruppe TecRad: Wechselwirkung von Technetium mit Mikroorganismen, Metaboliten und an Mineral-Wasser Grenzflächen - Radioökologische Betrachtungen 02NUK072 Helmholtz-Zentrum Dresden - Rossendorf e. V. - Institut für Ressourcenökologie
NukSiFutur-Nachwuchsgruppe iCFD4NS: Innovative Algorithmen für strömungsmechanische Fragestellungen im Bereich der nuklearen Sicherheit 02NUK071 Universität der Bundeswehr München - Fakultät für Luft- und Raumfahrttechnik - Institut für angewandte Mathematik und wissenschaftliches Rechnen (LRT-1)
Verbundprojekt OSKAR: Ortsaufgelöste Strahlungskamera mit Radionuklididentifikation, Teilprojekt C 02NUK070C Alpharis Technology GmbH