result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 173 Vorhaben gefunden


Thema Verbundvorhaben Ausführende Stelle
Verbundvorhaben: Hybrid-FIRE - Hybrid-Ofenverfahren für CO2-ärmere bzw. für CO2-freie Hochtemperaturtechnologien zur thermischen Behandlung; Teilprojekt: Plasmabrenner 01256411/1 Fricke und Mallah Microwave Technology GmbH
Verbundvorhaben: Hybrid-FIRE - Hybrid-Ofenverfahren für CO2-ärmere bzw. für CO2-freie Hochtemperaturtechnologien zur thermischen Behandlung; Teilvorhaben Durchlaufofen 01256411/1 Refratechnik Holding GmbH
Verbundvorhaben: Hybrid-FIRE - Hybrid-Ofenverfahren für CO2-ärmere bzw. für CO2-freie Hochtemperaturtechnologien zur thermischen Behandlung; Teilprojekt: 'Plasmastahl' 01256411/1 Pleissner Guss GmbH
Verbundvorhaben: Phoenix - Entwicklung eines Wasserstoffbrennverfahrens in Industriemotoren zur Dekarbonisierung von BHKW; Teilvorhaben: Motorgesamtkonzept und Brennverfahrensentwicklung 01253707/1 Rolls-Royce Solutions GmbH
Verbundvorhaben: Phoenix - Entwicklung eines Wasserstoffbrennverfahrens in Industriemotoren zur Dekarbonisierung von BHKW; Teilvorhaben: Einfluss von Schmierstoffen auf die Entflammung von Wasserstoff-Luft-Gemischen sowie deren Tribologische Charakterisierung 01253707/1 Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
Verbundvorhaben: Phoenix - Entwicklung eines Wasserstoffbrennverfahrens in Industriemotoren zur Dekarbonisierung von BHKW; Teilvorhaben: Schmierstoffoptimierung zum effizienten und robusten Betrieb des Wasserstoffverbrennungsmotors 01253707/1 FUCHS LUBRICANTS GERMANY GmbH
Verbundvorhaben: Phoenix - Entwicklung eines Wasserstoffbrennverfahrens in Industriemotoren zur Dekarbonisierung von BHKW; Teilvorhaben: Entwicklung eines applikationsoptimierten und robusten Kolbensystems 01253707/1 MAHLE Industriemotoren-Komponenten GmbH
Verbundvorhaben: Phoenix - Entwicklung eines Wasserstoffbrennverfahrens in Industriemotoren zur Dekarbonisierung von BHKW; Teilvorhaben: Grundlagenforschung zur Wasserstoff-Direkteinblasung in der motorischen Anwendung 01253707/1 Technische Universität München - TUM School of Engineering and Design - Lehrstuhl für Nachhaltige Mobile Antriebssysteme - Motorenlabor
Verbundvorhaben: ProEnoS - Entwicklung einer neuartigen energieoptimierten Prozessführung und neuer Gerätetechnik für das aluminothermische Schweißen von Schienen; Teilvorhaben: Technologieträgerentwicklung und Validierung der Modelle für den Digitalen Zwilling 01250333/1 Elektro-Thermit GmbH & Co. KG
Verbundvorhaben: ProEnoS - Entwicklung einer neuartigen energieoptimierten Prozessführung u.neuer Gerätetechnik f. d. aluminothermische Schweißen v.Schienen; Teilvorhaben TTD: Entwicklung u. Anwendung v.Modellen z. Energieoptimierung d.Prozessführung u. z. Realisierung eines Digitalen Zwillings d. AT-Technologie 01250333/1 Professur Technische Thermodynamik Institut für Wärmetechnik und Thermodynamik Fakultät Maschinenbau, Verfahrens- und Energietechnik TU Bergakadamie Freiberg