result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 655 Vorhaben gefunden


Thema FKZ Ausführende Stelle
Ökologische Einordnung und strukturell-ökonomischer Vergleich regenerativer Energietechnologien mit anderen Optionen zum Klimaschutz, speziell der Rückhaltung und Entsorgung von Kohlendioxid bei der Nutzung fossiler Primärenergien 0329967 Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH - Forschungsgruppe Zukünftige Energie- und Mobilitätsstrukturen
Trans_DE: Transformation der Infrastruktur Deutschlands bis zum Jahr 2050 im Einklang mit der Energiewende aller Verbrauchssektoren - Teilvorhaben ISE: Weiterentwicklung des Modells REMod hinsichtlich der regionalen Auflösung unter besonderer Berücksichtigung der Faktoren Verkehr und Gas. 03EI1001A Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE)
TransDE: Verbundvorhaben: Transformation der Infrastruktur Deutschlands bis zum Jahr 2050 im Einklang mit der Energiewende aller Verbrauchssektoren (TransDE). Teilvorhaben: Analyse der zukünftigen regionalen Nachfrage nach verschiedenen Energieträgern für den PKW- und LKW-Verkehr 03EI1001B VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT - Innovation Center Europe K-GERZ/M
TransDE: Transformation der Infrastruktur Deutschlands bis zum Jahr 2050 im Einklang mit der Energiewende aller Verbrauchssektoren - Teilvorhaben: Analyse und Modellentwicklung zur gasseitigen Entwicklung der Bereitstellung, Infrastruktur und Nachfrage 03EI1001C DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH - Fachgebiet EVS
eGo_n: Offenes netzebenen- und sektorenübergreifendes Planungsinstrument zur Bestimmung des optimalen Einsatzes und Ausbaus von Flexibilitätsoptionen in Deutschland 03EI1002A Hochschule Flensburg
eGo_n: Offenes netzebenen- und sektorenübergreifendes Planungsinstrument zur Bestimmung des optimalen Einsatzes und Ausbaus von Flexibilitätsoptionen in Deutschland 03EI1002B Reiner Lemoine Institut gGmbH
eGo_n: Offenes netzebenen- und sektorenübergreifendes Planungsinstrument zur Bestimmung des optimalen Einsatzes und Ausbaus von Flexibilitätsoptionen in Deutschland; Teilvorhaben DLR-VE 03EI1002C Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Vernetzte Energiesysteme
eGo_n: Offenes netzebenen- und sektorenübergreifendes Planungsinstrument zur Bestimmung des optimalen Einsatzes und Ausbaus von Flexibilitätsoptionen in Deutschland; Teilvorhaben: Mathematische Methoden und Anwendungen 03EI1002D Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik (IEE)
eGo_n: Offenes netzebenen- und sektorenübergreifendes Planungsinstrument zur Bestimmung des optimalen Einsatzes und Ausbaus von Flexibilitätsoptionen in Deutschland 03EI1002E Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg - Fakultät für Informatik - Institut für Intelligente Kooperierende Systeme
eGo_n: Offenes netzebenen- und sektorenübergreifendes Planungsinstruments zur Bestimmung optimalen Einsatzes und Ausbaus von Flexibilitätsoptionen in Deutschland 03EI1002F Europa-Universität Flensburg