result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 564 Vorhaben gefunden


Thema FKZ Ausführende Stelle
Prognose und Monitoring natürlicher Radionuklide in Anlagen der tiefen Geothermie 0325571 VKTA - Strahlenschutz, Analytik & Entsorgung Rossendorf e.V.
Kamerainspektionssystem für tiefe Geothermiebrunnen (GeoKam) 0325580 Karlsruher Institut für Technologie (Großforschungsaufgabe) - Institut für Automation und angewandte Informatik (IAI)
Verbundprojekt MAGS2: Vom Einzelsystem zur großräumigen Nutzung - EP 3a: Entwicklung eines Verfahrens zur manuellen und automatischen Ortung und Charakterisierung induzierter, seismischer Ereignisse in Tiefengeothermieprojekten 0325662C Ruhr-Universität-Bochum - Fakultät für Geowissenschaften - Institut für Geologie, Mineralogie und Geophysik - Geophysik
Verbundprojekt MAGS2: Vom Einzelsystem zur großräumigen Nutzung - EP 6: Seismische Gefährdungseinschätzung vor Bohrbeginn und Bewertung von Geothermiefeldern mittels THM:C gekoppelter numerischer Modelle 0325662F Technische Universität Clausthal - Energie-Forschungszentrum Niedersachsen
'Verbundvorhaben: Verbesserung der Wirtschaftlichkeit von Geothermieanlagen durch Inhibition von natürlich belasteten Ablagerungen; Teilvorhaben: Entwicklung von Bleisulfidscalinginhibitoren und elektrochemische Untersuchung hinsichtlich ihrer korrosionsinhibierenden Eigenschaften (SUBITO)'. 0325790C Zschimmer & Schwarz Mohsdorf GmbH & Co. KG.
Multihorizontansatz zur Erschließung ökonomisch relevanter Fließraten am Beispiel des Geothermieprojektes Landau 0327522 geox GmbH
Entwicklung einer neuen Bohranlagentechnik für tiefe Geothermie 0327549 Herrenknecht Vertical GmbH
9. Geothermische Fachtagung 2006, 15.-17.11.2006 in Karlsruhe 0327562 Geothermische Vereinigung - Bundesverband Geothermie e.V. (GtV-BV)
Begleitforschung Unterhaching - Massive Förder- und Injektionstests zur Parameterbestimmung geothermischer Bohrungen im Molassebecken 0327573 Geothermie Unterhaching GmbH & Co. KG
Optimierung der Stromerzeugung mit ausgekoppelter Wärmeerzeugung aus Geothermieanlagen in Deutschland 0327596 Technische Universität Hamburg - Maschinenbau - Institut für Energietechnik (IET M-5)