result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 211 Vorhaben gefunden


Thema Bewilligte Summe Ausführende Stelle
Verbundvorhaben: KIMBIF - KI-Methoden für Betrieb und Wartung von bifazialen PV-Anlagen; Teilvorhaben: Referenzbildung und Sensorauswahl, Entwicklung und Erprobung von KI-basierten Modellen, Abweichungsanalysen und Ertragsprognosen 721.917,36 EUR Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW)
Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP), Begleitende Maßnahmen zur Vorbereitung der Markteinführung von Brennstoffzellen-Heizgeräten, zweite Förderphase 744.921,04 EUR Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) - Fachgebiet Regenerative Energieträger und Verfahren
Verbundvorhaben: RENEW - Reparatur und Wiederverwendung von Photovoltaikmodulen; Teilvorhaben: Entwicklung einer HV-Isolationsprüfmethode für gebrauchte Photovoltaikmodule, Qualifizierung von Reparaturlösungen an defekten Photovoltaikmodulen 767.675,81 EUR Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW)
Vorbereitung und Begleitung der Erstellung eines Erfahrungsberichts gemäß § 97 Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG 2014) - Fachlos 4 Stromerzeugung aus Solarer Strahlungsenergie 771.596,00 EUR Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW)
Verbundvorhaben Mg-Luft: Perspektiven für wiederaufladbare Mg/Luftbatterien; Teilvorhaben: Experimentelle Analysen von Kathode, Anode und Elektrolyt 794.847,00 EUR Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) - Standort Ulm - Fachgebiet Elektrochemische Energietechnologien
Verbundprojekt: Wasserstoff und Synthesegas aus Biomasse mit AER-Technologie 801.451,00 EUR Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) - Fachgebiet Regenerative Energieträger und Verfahren
Verbundvorhaben: mHT-PEM - Innovatives Brennstoffzellen-System zur Versorgung von Haushalten mit Wärme und Strom aus Methanol anstelle von Erdgas; Teilvorhaben: Elektroden- und Stackentwicklung 809.429,50 EUR Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) - Standort Ulm
Verbundvorhaben WOMBAT - 'Optimierung von Methanisierungs- und Biogasanlagen-Technologie im Rahmen eines EE-Speicherungs-Pilotprojekts' - Teilprojekt ETOGAS 842.431,78 EUR Power-to-Gas Invest GmbH
Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP), FC - Dynamics, Experimentelle Studie zum dynamischen Betrieb von PEFC - Stacks 851.128,00 EUR Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) - Geschäftsbereich ECT
Grundlagenuntersuchungen zur Verbindungs- und Fügetechnik sowie Qualitätssicherung von PEFC-Zellen und -Stacks 866.232,00 EUR Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) - Standort Ulm - Fachgebiet Elektrochemische Energiespeicherung und Energiewandlung