result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 3292 Vorhaben gefunden


Thema Ort Ausführende Stelle
Verbundvorhaben: Erfassung der standortabhängigen und kulturpflanzenspezifischen Beikrautflora in Arzneipflanzenbeständen unter besonderer Berücksichtigung Pyrrolizidinalkaloid-haltiger Unkräuter; Teilvorhaben 1: Erfassung der Unkrautflora und Erstellung einer PA-Unkrautdatenbank Artern PHARMAPLANT Arznei- und Gewürzpflanzen Forschungs- und Saatzucht GmbH
Verbundprojekt: Automatisierte Dekontaminationskabine für den Einsatz beim Rückbau kerntechnischer Anlagen - Teilprojekt: Dokumentation 4.0 Aschaffenburg iUS Institut für Umwelttechnologien und Strahlenschutz GmbH
Verbundprojekt: H2-Control- Entwicklung eines Messsystems zur Qualitätsüberwachung von Wasserstoff in Echtzeit während des Betankungsvorganges von Fahrzeugen und stationären Anlagen; TV: Entwicklung eines Verfahrens und Messaufbaus zur sensorgestützten Detektion von Verunreinigungen in einem Wasserstoff-Gasstrom Aschaffenburg Esters Elektronik GmbH
NIP II: KION HyPower 24V - Entwicklung eines europäischen 24V Brennstoffzellensystems für Lagertechnikgeräte Aschaffenburg Linde Material Handling GmbH
Innovation in Prüfverfahren und Entwicklung zur Aufwandsreduzierung für zukünftige strukturelle Batteriesysteme Aschaffenburg SCIO Technology GmbH
Demonstration eines Hybrid-Schienenfahrzeuges und Nachweis der technischen Alltagstauglichkeit. Aschaffenburg DB RegioNetz Verkehrs GmbH - Westfrankenbahn
EnEff:Stadt: FlexQuartier Gießen: Integrale Planung und Errichtung eines hochflexiblen Hybridspeichers mit Sektorenkopplung für ein energieeffizientes netzdienliches Neubau-Quartier (FlexQuartier): Energiemanagement und Batteriespeicher Aschheim ju:niz Energy GmbH
IntEleKt - Integrierter Elektrofilter im Kleinserientest Aschheim Hoval GmbH
Verbundvorhaben: EnOB: optLWP - Optimierung der Betriebsstrategie von Luft-Wärmepumpen mittels prädiktiver Regelung der Betriebszeiten auf Basis von Außenlufttemperaturprognosen; Teilvorhaben: Optimierung der Wärmepumpenregelung Aschheim Hoval GmbH
EmiLy – Emissionsarmer Pelletkessel – Weiterentwicklung und Erprobung eines für alle Pelletqualitäten geeigneten 150 kW(th) Biomassekessels als saubere und nachhaltige Alternative für den Wärmemarkt; Teilvorhaben: Aufbau, Erforschung, Betrieb und Weiterentwicklung eines emissionsarmen Pelletkessels Aschheim Hoval GmbH