result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 322 Vorhaben gefunden


Thema Verbundvorhaben Ausführende Stelle
Verbundprojekt In-Ex: Innovative Extinktionsphotometrie zur Charakterisierung eines Mehrkomponenten-Aerosols und zur Feuchtemessung; Teilprojekt D: TDLAS basiertes In-situ-Hygrometer 01130925/1 Technische Universität Darmstadt - Fachbereich Maschinenbau - FG Reaktive Strömungen und Messtechnik
Verbundprojekt In-Ex: Innovative Extinktionsphotometrie zur Charakterisierung eines Mehrkomponenten-Aerosols und zur Feuchtemessung; Teilprojekt C: Entwicklung eines effizienten Auswertealgorithmus zur Mie-Inversion 01130925/1 Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät 1 - Fachgruppe Mathematik - Lehr- und Forschungsgebiet Simulation in der Kerntechnik
Verbundprojekt In-Ex: Innovative Extinktionsphotometrie zur Charakterisierung eines Mehrkomponenten-Aerosols und zur Feuchtemessung; Teilprojekt B: Extinktionsspektrometer zur Feuchtemessung in gemischtphasigen Systemen für die nukleare Sicherheitsforschung 01130925/1 Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik (IPM)
Verbundprojekt In-Ex: Innovative Extinktionsphotometrie zur Charakterisierung eines Mehrkomponenten-Aerosols und zur Feuchtemessung; Teilprojekt A: Qualifizierung innovativer Extinktionsphotometrie 01130925/1 Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät 4 - Maschinenwesen - Lehrstuhl für Reaktorsicherheit und -technik
Verbundprojekt Pränatale Entwicklung: In-vitro Untersuchungen zur Wirkung von dicht und dünn ionisierender Strahlung auf die frühe pränatale Entwicklung; Teilprojekt 3 01131045/1 Fachhochschule Aschaffenburg - Fakultät Ingenieurwissenschaften
Verbundprojekt Pränatale Entwicklung: In vitro Untersuchungen zur Wirkung von dicht und dünn ionisierender Strahlung auf die frühe pränatale Entwicklung, Teilprojekt 2 01131045/1 Hochschule Albstadt-Sigmaringen - InViTe - Institut für in vitro Testsysteme
Verbundprojekt Pränatale Entwicklung: In-vitro Untersuchungen zur Wirkung von dicht und dünn ionisierender Strahlung auf die frühe pränatale Entwicklung; Teilprojekt 1 01131045/1 GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH - Abt. Biophysik
Verbundprojekt Conditioning: Grundlegende Untersuchungen zur Immobilisierung langlebiger Radionuklide mittels Einbau in endlagerrelevante Keramiken; Teilprojekt G 01133026/1 Leibniz Universität Hannover - Institut für Radioökologie und Strahlenschutz
Verbundprojekt Conditioning: Grundlegende Untersuchungen zur Immobilisierung langlebiger Radionuklide mittels Einbau in endlagerrelevante Keramiken; Teilprojekt F 01133026/1 Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main - FB 11 Geowissenschaften/Geographie - Institut für Geowissenschaften - Facheinheit Mineralogie - Abt. Kristallographie
Verbundprojekt Conditioning: Grundlegende Untersuchungen zur Immobilisierung langlebiger Radionuklide mittels Einbau in endlagerrelevante Keramiken; Teilprojekt E 01133026/1 Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät 5 - Georessourcen und Materialtechnik - Fachgruppe für Geowissenschaften und Geographie - Lehrstuhl und Institut für Kristallographie