result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 358 Vorhaben gefunden


Thema Ort Ausführende Stelle
Verbundprojekt: BReCycle - Kreislaufwirtschaftskonzept für Brennstoffzellen; Teilvorhaben: Entwicklung/Bewertung von Konzepten für die Rücknahme und Erfassung von Brennstoffzellen Goslar Electrocycling GmbH
Verbundvorhaben: ProBaSol - Die Aluminiumbatterie: Herausforderungen für die industrielle Fertigung; Teilprojekt Erarbeitung einer Produktionskette mittels FLA/Si-Abscheidung zur Trockenherstellung von Hochleistungselektroden für wiederaufladbare Aluminiumbatterien (AluFlash) Grumbach Rovak GmbH
Verbundvorhaben: SiPro - Simulationsbasiertes Eigenschaftsdesign entlang der kombinierten Prozesskette Ur- und Umformtechnik; Teilvorhaben: Implementierung simulationsbasierter Prozessoptimierungen und Validierung mit Prozessdaten aus dem Blockguss und dem Freiformschmieden Gröditz Schmiedewerke Gröditz GmbH
Verbundvorhaben: CemRoCap - Innovatives CO2-Abscheideverfahren (Aminwäsche) mittels rotierender Packungsabsorber (RPB); Teilvorhaben: Testung eines CO2-Abscheideverfahrens mittels rotierender Packungsabsorber am Beispiel des Zementwerkes Beckum Hamburg Holcim (Deutschland) GmbH
Verbundvorhaben: SysGF - Systemische Analyse von Großwärmespeichern in der Fernwärme - Teilprojekt: Analyse von Großwärmespeichern im Systemverbund Hamburg HIR Hamburg Institut Research gGmbH
Verbundvorhaben: LeiWaCo - Entwicklung eines Leichtbau-Tanks für kryogenen Wasserstoff zum Einsatz in einer modularen, container-basierten Versorgungseinheit – TVH: Bauteilentwicklung und Insitupultrusion Hamburg CompriseTec GmbH
Verbundvorhaben: LeiWaCo - Entwicklung eines Leichtbau-Tanks für kryogenen Wasserstoff zum Einsatz in einer modularen, container-basierten Versorgungseinheit; TVH: Kryo-Wasserstoffcontainer in maritimer Anwendung – Herausforderung und Zulassungsprozedur Hamburg E-Cap Marine GmbH
Verbundvorhaben: EnEff:Stadt: UrbanFactory II - Ressourceneffiziente Stadtquartiere durch urbane Produktion; Teilvorhaben 6: Aktivierung aus Sicht einer Unternehmensberatung Hamburg Ökopol Institut für Ökologie und Politik GmbH
Innovation für eine nachhaltige Mobilität, Elektromobilität: SINGER - Sino-German Electromobility Research Hamburg hySOLUTIONS GmbH
Verbundvorhaben: iPV4.0 - Intelligente vernetzte Produktion mittels Prozessrückkopplung entlang des Produktlebenszyklus von Solarmodulen - Teilvorhaben: Entwicklung eines Outdoor-Photolumineszenz-Messsystems zur kontaktfreien, bildgebenden Analyse von installierten Solarmodulen (Anregung) Hameln Ingenieurbüro Mencke & Tegtmeyer GmbH