result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 132 Vorhaben gefunden


Thema Bewilligte Summe Ausführende Stelle
Entwicklung und Test von Ladestrategien für Gel- und Vlies-Batterien in autonomen PV-Systemen 751.861,60 EUR HAGEN Batterie AG
Verbundvorhaben: Solar-elektrisch angetriebenes Heizen und Kühlen mit thermischen Speichern und optimierter Netzkopplung - Teilvorhaben: VFR-System mit Latentwärmespeicher-Speicherentwicklung 776.965,00 EUR Bayerisches Zentrum für Angewandte Energieforschung, e.V. - Bereich Energiespeicherung (ES)
Stadt Berlin Friedrichshain-Kreuzberg_22PKW_9LIS 809.772,00 EUR Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin - Umwelt- und Naturschutzamt
Verbundvorhaben: BiFlow - Entwicklung eines Vanadium-Redox-Flow-Batteriehybridsystems als Speichersystem für die Integration in eine Strom- und Wärmeversorgung; Teilvorhaben: Gesamtsystemintegration und Energiemanagement 841.897,00 EUR Sondervermögen Großforschung beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Elektrotechnisches Institut - Batterietechnikum
Untersuchung von Werkstoffen und Beschichtungen für lastflexible Kraftwerke 987.786,00 EUR Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung, Werkstoffstruktur und -eigenschaften (IEK-2)
Verbundvorhaben: PVtec-Charger – Zuverlässige und kostenoptimierte Ladestationen und vernetzte neue Ladelösungen für die netzdienliche und wirtschaftliche Ladung von Elektrofahrzeugen mit Strom aus Erneuerbaren Energien; Teilvorhaben: Leistungselektronik und Systemintegration 1.059.984,52 EUR SMA Solar Technology AG
Verbundvorhaben INTEEVER-II: Analyse der Integration erneuerbarer Energien in Deutschland und Europa unter Berücksichtigung der Versorgungssicherheit und dezentraler Flexibilitäten 1.088.662,00 EUR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik
Synchronisierter Eigenstrom Fuer die Ladung von Elektrofahrzeugen 1.154.499,00 EUR Technische Universität Dortmund - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Energiesysteme, Energieeffiziens und Energiewirtschaft
Pv-Dachsteinsysteme: Weiterentwicklung, Prototypherstellung; Pv-Energiebilanzerfassung; Felderprobung Pv-Dachsteine 1.204.509,41 EUR Bmc Acrylchemie GmbH
Verbundvorhaben: Solar-elektrisch angetriebenes Heizen und Kühlen mit thermischen Speichern und optimierter Netzkopplung - Teilvorhaben: Entwicklung und Erprobung eines netzgekoppelten solarelektrischen Klimakältesystems mit Eisspeicher und natürlichem Kältemittel im kleinen Leistungsbereich 1.261.700,00 EUR Institut für Luft- und Kältetechnik gemeinnützige Gesellschaft mbH