result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 129 Vorhaben gefunden


Thema Verbundvorhaben Ausführende Stelle
Tieftemperatur-Neutronenbestrahlung von Reinen Metallen und Legierungen   Technische Universität München - Physik Department
Neutronenstreuuntersuchungen der Dynamik und Wechselwirkung von Gitterdefekten   Technische Universität München - Physik Department
Untersuchung elektronischer Eigenschaften transuranischer Metalle und Verbindungen speziell bei hohen Drucken, tiefen Temperaturen und nach Beladung mit Wasserstoff   Technische Universität München - Physik Department
Aufbau eines Tdpac-Spektrometers am Isolde/CERN   Technische Universität München - Physik Department
Weiterentwicklung und Optimierung der Quellennahen Nutzerinstallationen an einer D2o-Moderierten Neutronenquelle   Technische Universität München - Physik Department
Quantenmechanische Modellierung der aquatischen und Sorptions-Chemie von Aktinoiden   Technische Universität München - Department Chemie - Lehrstuhl für Physikalische Chemie
Verbundprojekt: Erneuerbare Energien: Langlebige PEFC als Voraussetzung für eine Wasserstoffenergiewirtschaft - Teilprojekt TU München 01019911/1 Technische Universität München - Physik Department
Verbundprojekt: Migration von Actiniden im System Ton, Huminstoff, Aquifer - Quantenmechanische Modellierung der Komplexierung von Actiniden durch Huminstoffe 01023897/1 Technische Universität München - Department Chemie - Lehrstuhl für Physikalische Chemie
Verbundvorhaben: Transmutationsrelevante kernphysikalische Untersuchungen mit Einsatz moderner technologischer und numerischer Methoden. Teilvorhaben: Ultrasensitive Nachweismethoden für Radionuklide 01074276/1 Technische Universität München - Physik Department - E62: Dichte und seltsame hadronische Materie
Verbundvorhaben: DryRef - Energieeffiziente Katalyse bei der Trockenreformierung - Teilprojekt: Katalysatorentwicklung und Kinetik 01075075/1 Technische Universität München - Department Chemie - Lehrstuhl für Technische Chemie II