result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 774 Vorhaben gefunden


Thema Bewilligte Summe Ausführende Stelle
Verbundvorhaben: GFK-Monitor - Entwicklung eines ganzheitlichen Monitorings mit Unterstützung der Glasfaserkabeltechnologie und Tracertechnik zur Verbesserung der Systemintegrität von Geothermieanlagen; Teilvorhaben: Monitoring von Reservoir-Interaktionen zur Verbesserung der Betriebssicherheit 1.394.637,24 EUR Technische Universität München - Lehrstuhl Hyddrogeologie
Untersuchung der geothermischen Anomalie in Urach auf eine mögliche wirtschaftliche Nutzung unter Verwendung von geologischen, petrographischen, geophysikalischen und speziell geothermischen Methoden 1.362.309,61 EUR Stadt Bad Urach
Verbundvorhaben EvA-M: Einsatz von Ausfällungsinhibitoren im Molassebecken – Begleitendes Monitoring und Experimente in unterschiedlichen Skalen, Teilvorhaben A: Inhibitorevaluierung unter Anlagen- und Reservoir-Bedingungen, Anlagenmonitoring und Modellierung der Inhibitorausbreitung. 1.329.756,00 EUR Sondervermögen Großforschung beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Institut für Kern- und Energietechnik (IKET)
Verbundvorhaben: Entwicklung, Bau und Inbetriebnahme einer mobilen Anlage zum sicheren und effizienten Wechsel von Unterwasserpumpen der Tiefen Geothermie (EBIMA); Teilvorhaben: Engineering, Fertigung und Probebetrieb einer spezialisierten Service-Anlage zum Austausch von Geothermie-Tiefpumpen 1.309.820,00 EUR MAX STREICHER GmbH & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien
ZIP: Geothermische Nutzung hochsalinarer hochtemperierter Tiefenwässer im Erdwärmefeld Bruchsal zur kombinierten Wärme- und Stromerzeugung. 1.277.907,50 EUR Energie- und Wasserversorgung Bruchsal GmbH
ZIP: Erschließung klüftig poröser Speicher im Norddeutschen Becken - Experimente zur Stimulation von Sandsteinen in der Geothermiebohrung Groß Schönebeck 1.271.912,69 EUR GeoForschungsZentrum Potsdam (GFZ) - Projektbereich 5.2 Gesteinsphysik und Geothermie
Wissenschaftliche Analysen zu ausgewählten Aspekten der Statistik erneuerbarer Energien und zur Unterstützung der Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat) 1.269.497,03 EUR Leipziger Institut für Energie GmbH
Reallabor: IW3 - Integrierte WärmeWende Wilhelmsburg; Teilverbundvorhaben: IWu-FUE - Geothermische Nutzung des urbanen Untergrundes 1.264.884,00 EUR HAMBURG ENERGIE Geothermie GmbH
OBE - Optimierung der Bohroperationen für Geothermieprojekte durch realistische Echtzeit-Simulation 1.262.505,00 EUR Technische Universität Clausthal - Drilling Simulator Celle - Deutsches Zentrum für Hochleistungsbohrtechnik und Automatisierung
Verbundvorhaben: WaermeGut - Flankierung des Erdwärmepumpen-Rollouts für die Wärmewende durch eine bundesweite, einheitliche Bereitstellung von Geoinformationen zur ONG in Deutschland; Teilvorhaben: Erfassung, Auswertung und Monitoring statistischer Angaben zu oberflächennahen Erdwärmeanlagen, Potenziale 1.251.309,96 EUR geoENERGIE Konzept GmbH