result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 173 Vorhaben gefunden


Thema Bewilligte Summe Ausführende Stelle
Verbundvorhaben SOFC Degradation: Analyse der Ursachen und Entwicklung von Gegenmaßnahmen 400.757,17 EUR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik
Verbundprojekt: Optinel - Weiterentwicklung des linearen Fresnel-Kollektors - Optimierung von Komponenten und Betriebsführung sowie Erarbeitung von kostengünstigen Konstruktionsverfahren. 400.334,00 EUR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik
Verbundvorhaben: Stacks und Zellen für mobilen und stationären Einsatz; Teilvorhaben: Erprobung und Simulation von Stacks und Zellen für mobilen und stationären Einsatz 396.981,00 EUR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik
Möglichkeiten und Grenzen des Lastausgleichs durch Energiespeicher, verschiebbare Lasten und stromgeführte KWK bei hohem Anteil fluktuierender erneuerbarer Stromerzeugung 390.931,00 EUR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik
Verbundvorhaben: 'Entwicklung von serientauglichen, Metallsubstrat-getragenen Festelektrolyt-Brennstoffzellen (MS-SOFC) für mobile Leichtbau-Stacks' 388.810,00 EUR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik
Verbundvorhaben NIP II - BePPel – Bipolarplatten für Brennstoffzellen und Elektrolyseure; Teilvorhaben A 376.028,00 EUR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik - Standort Oldenburg
Verbundvorhaben EnElMi 2.0: Energieeffiziente Elektrochemie im Mikroreaktor 2.0 - Teilvorhaben Elektrodenentwicklung 374.971,00 EUR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik
Verbundprojekt: Entwicklung von fortgeschrittenen Komponenten, Steuerungs- und Montagestrategien für SKAL-ET EuroTrough Kollektor-Technologie, Monitoring von Testrägern und Entwicklung von Salz-Speichern 373.567,00 EUR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik
MSComp - Komponententests für Flüssigsalzanwendungen 358.587,12 EUR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik
Vorbereitung und Begleitung bei der Erstellung eines Erfahrungsberichtes gemäß § 65 EEG. Vorhaben V: Integration der Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien und konventionellen Energieträgern. 354.732,00 EUR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik