result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 158 Vorhaben gefunden


Thema Ort Ausführende Stelle
Verbundvorhaben: Sicherung der Nadelrohholzversorgung in Norddeutschland; Teilvorhaben 1: Holzaufkommen und verwendungsorientierte Waldbauplanung für Nadelbaumarten Göttingen Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt - Abt. A-Waldwachstum
Anbau von Steinklee ' Wiedereinführung in die Praxis und Verbesserung der Anbau- und Saatgutsituation Gülzow-Prüzen Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern - Institut für Pflanzenproduktion und Betriebswirtschaft
Hydraulisches, thermisches und mechanisches Verhalten geothermisch genutzter Aquifere: Analyse und Bewertung petrographisch/petrophysikalischer und hydrochemischer Daten und Untersuchungen sowie Simulationsrechnungen Güstrow Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern
Verbundvorhaben 'Charakterisierung geothermischer Ressourcen unter Berücksichtigung von Grenz- und Trennflächen in NW-Deutschland'; Teilvorhaben 'Modellierung geothermischer Horizonte und hydraulischer Untersuchungsergebnisse mesozoischer Sandsteinreservoire in Mecklenburg-Vorpommern' Güstrow Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern
Verbundvorhaben: Vertragsnaturschutz im Wald - Analyse der waldökologischen, ökonomischen und rechtlichen Optionen (Kurz: WaVerNa); Teilvorhaben 1: Koordination und ökonomische Analysen zur Nachfrageseite Hamburg Johann Heinrich von Thünen-Institut Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei - Institut für Internationale Waldwirtschaft und Forstökonomie
Verbundvorhaben: Vertragsnaturschutz im Wald - Analyse der waldökologischen, ökonomischen und rechtlichen Optionen (Kurz: WaVerNa); Teilvorhaben 4: Rechtliche Analysen Hamburg Universität Hamburg - Fakultät für Rechtswissenschaft
Verbundvorhaben: Institutionenökonomische Analyse und Ansätze zur Verbesserung der Organisation und Bewirtschaftung im Kleinprivatwald; Teilvorhaben 4: Typisierung des deutschen Kleinprivatwaldes & Einflussfaktoren für die Organisationswahl Hamburg Johann Heinrich von Thünen-Institut Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei - Institut für Internationale Waldwirtschaft und Forstökonomie
Verbundprojekt BORA: Entwicklung eines Berechnungsmodells zur Vorhersage des Unterwasserschalls bei Rammarbeiten zur Gründung von OWEA: Ausbreitung des Rammschalls in Pfahl, Boden und Meereswasser Hamburg Technische Universität Hamburg - Maschinenbau - Institut für Modellierung und Berechnung
Evaluation von Systemen zur Rammschallminderung an einem Offshore-Testpfahl (ESRa) Hamburg RWE Offshore Logistics Company GmbH
Preisgelder für den Wettbewerb Jugend forscht zum Thema 'Erneuerbare Energien' Hamburg Stiftung Jugend forscht e.V.