result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 173 Vorhaben gefunden


Thema Bewilligte Summe Ausführende Stelle
Verbundvorhaben SynErgie: Synchronisierte und energieadaptive Produktionstechnik zur flexiblen Ausrichtung von Industrieprozessen auf eine fluktuierende Energieversorgung Teilvorhaben: C1_DLR: Flexibilitätsperspektiven der Grundstoffindustrie 448.070,75 EUR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik
Verbundvorhaben: ISEHM - Industrialisierung eines Stromerzeugers mit HT-PEM Brennstoffzelle und integriertem Methanol Reformer; TV: Qualitätssicherung der Komponenten 441.420,00 EUR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik - Standort Oldenburg
Verbundvorhaben: Integrierte Nachhaltigkeitsbewertung und –optimierung von Energiesystemen; Teilvorhaben: Integration von Nachhaltigkeitsindikatoren in Energiesystemmodelle und Ausbauoptimierung unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten 440.638,35 EUR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik
Verbundprojekt: Hochtemperaturwärmespeicher (Htws) - Teilvorhaben: Entwicklung und Test von Salzkeramik-Speicher-Materialien in Anwendungstechnischer Größenordnung 439.546,38 EUR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik
Verbundprojekt Brennstoffzellenkooperation PEM Canadisch-Deutsch; Mikro-Wassermanagement durch Optimierung von Brennstoffzellenkomponenten: Ortsaufgelöste in-situ-Messungen und physikalische Charakterisierung der Brennstoffzellenkomponenten 430.106,00 EUR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik
Verbundvorhaben: MoBaCline - Moving Barrier Thermocline Flüssigsalz-Eintankspeicher mit beweglicher Trennwand zur Kostenreduktion von Hochtemperaturspeichern; Teilvorhaben: Analyse des Eintankspeichers mit beweglicher Trennschicht 426.511,00 EUR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik
Verbundprojekt: DE-TOP: Demonstration der solaren Direktverdampfung mit thermischem Speicher und optimierten Dampfparametern 422.237,66 EUR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik
ProsperPLUS - Weiterentwicklung und anwendungsnahe Erprobung der PROSPER Latentspeicher-Technologie in der Porenbeton-Produktion, Teilaufgabe: Entwurf LWS für praxisnahen Einsatz in der Industrie, Weiterentwicklung der Entwurfsgrundlagen für kommerzielle Systeme sowie thermoökonomische Optimierung von LWS 410.541,47 EUR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik
Ertragsoptimierung für Parabolrinnen-Solarfelder durch Online-Überwachung und Betriebsoptimierung - OPAL- d1- ; 405.093,00 EUR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik
Verbundprojekt: Solarthermie 2000plus: Pilotanlage zur solaren Prozesswärmeerzeugung mit Parabolrinnenkollektoren (Begleitforschung) 402.010,00 EUR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik