result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 27 Vorhaben gefunden


Thema FKZ Ausführende Stelle
Verbundvorhaben Carbon2Chem L-3: Synthesegas 03EW0007E thyssenkrupp Steel Europe AG
Verbundvorhaben Carbon2Chem-L-1: Untersuchung von Ansätzen zur Aufreinigung von Prozessgasen zur Synthese diverser Chemikalien und zur Systemintegration, vor allem in der Kalkindustrie (Carbon2Chem zweite Phase, Teilprojekt 'CO2-Quellen und Infrastruktur') 03EW0005C Rheinkalk GmbH
Verbundvorhaben Carbon2Chem-L-1: C02-Quellen und Infrastruktur 03EW0005B Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT)
Verbundvorhaben Carbon2Chem-L-1: CO2 Quellen und Infrastruktur 03EW0005A thyssenkrupp Steel Europe AG
Verbundvorhaben: HyPro: Hybride Prozessführung durch Integration modellbasierter, datenbasierter u. wissensbasierter Techniken zur Energieeinsparung in komplexen Prozessen. Teilprojekt: Entwickl. u. Anwendung der hybriden Prozessführung an Hochöfen durch Integration modell-, daten- u. wissensbasierter Techniken. 03ET1524C thyssenkrupp Steel Europe AG - GF-Roheisen-HSG
RAD Energy: Steigerung der Energieeffizienz im Warmwalzwerk durch revolutionäre Hochpräzisionsradar-Messtechnologie; Industrielle Integration und Erprobung 03ET1510D thyssenkrupp Steel Europe AG
Verbundvorhaben EnEffReg: Ganzheitliche Energieeffizienzregelung für versorgungstechnische Anlagen der industriellen Produktion; Teilvorhaben: Erprobung an einer Wasserwirtschaft im Bereich der Stahlerzeugung 03ET1313E thyssenkrupp Steel Europe AG
RENSODYN - Rationellere Energieausnutzung in Schachtöfen durch dynamische Steuerung von Positionierung und Zeitfolge der Einsatzstoffe; Teilvorhaben: Entwicklung und Optimierung eines regelbasierten Systems zur dynamischen Steuerung der Einsatzstoffe am Hochofen 03ET1095C VDEh-Betriebsforschungsinstitut Gesellschaft mit beschränkter Haftung
RENSODYN - Rationellere Energieausnutzung in Schachtöfen durch dynamische Steuerung von Positionierung und Zeitfolge der Einsatzstoffe; Teilvorhaben: Aufbau eines regelbasierten Systems zur Steigerung der Verfügbarkeit der Messungen als Grundlage für eine kontinuierliche optimale Steuerung des Hochofenprozesses 03ET1095B thyssenkrupp Steel Europe AG - Roheisen - Division Metallurgie
RENSODYN - Rationellere Energieausnutzung in Schachtöfen durch dynamische Steuerung von Positionierung und Zeitfolge der Einsatzstoffe; Teilvorhaben: Installation und Erprobung eines regelbasierten Systems zur dynamischen Steuerung an einer Sinteranlage und einem kleinem Hochofen 03ET1095A DK Recycling und Roheisen GmbH