result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 158 Vorhaben gefunden


Thema Bewilligte Summe Ausführende Stelle
Verbundvorhaben: BBR 2.0 - Weiterentwicklung des BirdRecorders mit neuester Sensortechnologie und Erweiterung für nachtaktive Vögel und Fledermäuse zur Minderung von Kollisionen von Vögeln und Fledermäusen an Windenergieanlagen; Teilvorhaben: Entwicklung und Erprobung. 1.470.677,62 EUR Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW)
NIPII: Ausrüstung von 200 BOS-Digitalfunkstandorten der Polizei in Baden-Württemberg mit Netzersatzanlagen in Brennstoffzellentechnik. 1.409.280,00 EUR Vermögen und Bau Baden-Württemberg - Betriebsleitung
Bestimmung des Kollisionsrisikos von Fledermäusen an Onshore-Windenergieanlagen in der Planungspraxis - RENEBAT III 1.342.595,00 EUR Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Technische Fakultät - Department Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik - Sensorik
Schaffung einer gesellschaftlichen Allianz Netzintegration erneuerbarer Energien 918.272,00 EUR Deutsche Umwelthilfe e.V.
Fachliche Unterstützung der Bundesregierung bei der Weiterentwicklung und Realisierung einer Strategie für Windparks in Nord- und Ostsee 873.820,00 EUR Stiftung der deutschen Wirtschaft für die Nutzung und Erforschung der Windenergie auf See (Offshore-Stiftung)
Energetische Verwertung von kräuterreichen Ansaaten in der Agrarlandschaft - eine ökologische und wirtschaftliche Alternative bei der Biogasproduktion (Phase II) 835.427,27 EUR Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau - Abt. Landespflege - Sachgebiet L 1 - Landschaftspflege und -entwicklung
Stadt Berlin Friedrichshain-Kreuzberg_22PKW_9LIS 809.772,00 EUR Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin - Umwelt- und Naturschutzamt
Evaluation von Systemen zur Rammschallminderung an einem Offshore-Testpfahl (ESRa) 803.436,71 EUR RWE Offshore Logistics Company GmbH
Verbundvorhaben SynErgie2: Synchronisierte und energieadaptive Produktionstechnik zur flexiblen Ausrichtung von Industrieprozessen auf eine fluktuierende Energieversorgung. Teilvorhaben: H1-2_NABU 664.796,98 EUR Naturschutzbund Deutschland (NABU) e.V.
Strategie OffWea 2008/10 - Windenergienutzung auf See 586.271,00 EUR Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)