result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 7501 Vorhaben gefunden


Thema Verbundvorhaben Ausführende Stelle
Automatische Erfassung von Zugvögeln am Referenzstandort FINO 2 zur Klärung ihrer Gefährdung durch Offshore-Windparks in der Ostsee unter besonderer Berücksichtigung des Artbezugs   IfAÖ Institut für Angewandte Ökosystemforschung GmbH - Niederlassung Rostock
Innovatives Allround FRT-Testsystem zur Sicherung der Netzstabilität (Allfred)   WindGuard Certification GmbH
SmarKt - Bewertung des Marktpotenzials und Systembeitrags von integrierten Bioenergiekonzepten   DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH
Neue Charakterisierungsmethoden für Werkstoffanwendungen in zukünftigen Energiewandlungs- und –speichersystemen.   Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung, Werkstoffstruktur und -eigenschaften (IEK-2)
Komponenten, Geräte und Prozesse für Brennstoffzellensysteme - Kleingeräteprogramm II: Luftmo - Entwicklung eines Brennstoffzellenluftmoduls zur (Reaktions-) Luftversorgung von PEM-Brennstoffzellen in der 30 kW Leistungsklasse für stationäre und mobile Anwendungen.   PROTON MOTOR Fuel Cell GmbH
BirdVision - Weiterentwicklung eines Kamerasystems zur Erfassung und zum Schutz windkraftempfindlicher Vogelarten an Windenergieanlagen   Bürgerwindpark Hohenlohe GmbH
Komponenten, Geräte und Prozesse für Brennstoffzellensysteme - Kleingeräteprogramm II: H2-Neo-Kat - Entwicklung eines flammlosen katalytischen Verbrenners für den Rest-Wasserstoff aus Brennstoffzellen   neoxid GmbH
Entwicklung digitaler Safeguardstechniken zur Verbesserung der Effektivität und der Kosteneffizienz und Anpassung an das neue Safeguardssystem INFCIRC/540   Forschungszentrum Jülich GmbH - Programmgruppe Systemforschung und Technologische Entwicklung (STE)
Entwicklung eines Systems zur Verfolgung und Nutzung der Internationalen Safeguards-Arbeiten für Wiederaufarbeitungsanlagen   Systec-Systemplanung und Industrieberatung GmbH
EnOB: EnEff-ice - Energieeffizienz und Raumluftentfeuchtung in Eissporthallen   Universität Kassel - Fachbereich 15 Maschinenbau - Institut für Thermische Energietechnik (ITE) - FG Solar- und Anlagentechnik