result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 21 Vorhaben gefunden


Thema Ort Ausführende Stelle
Verbundvorhaben: Nanovolt - Optische Nanostrukturen für die Photovoltaik, Teilprojekt : Richtungsselektive Filter für die Unterdrückung der Reemission und für die Verbesserung von Lichtfallen Stuttgart Universität Stuttgart - Fakultät 5 Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Physikalische Elektronik (IPE)
Hocheffizientes Recycling von Li-Ionen Aktivmaterialien aus Rund- und Knopfzellen Stuttgart Universität Stuttgart - Fakultät 5 Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Photovoltaik - Abt. Elektrische Energiespeichersysteme
Schadstofffreisetzung aus Photovoltaik-Modulen - PV Schadstoffe Stuttgart Universität Stuttgart - Fakultät 5 Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Photovoltaik
Schnelle Mikrowellenabscheidung von µc-Si:H für Solarzellen (Quick µc-Si ipe) Stuttgart Universität Stuttgart - Fakultät 5 Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Physikalische Elektronik (IPE)
Verbundvorhaben: PARK3 – Qualitätssicherung in PV-Parks: Erkennung und Auswirkung relevanter Modulschäden in Solarparks; Teilvorhaben: Elektrolumineszenz-Leistungsprognose von Modulen und drahtloses Sensornetzwerk (PARK3-ipv) Stuttgart Universität Stuttgart - Fakultät 5 Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Photovoltaik
Verbundvorhaben: Park - Entwicklung effizienter Solarparküberwachung und systematische Untersuchung der Ausfallwahrscheinlichkeit; Teilvorhaben: Bildauswertung und Ertragsprognose Stuttgart Universität Stuttgart - Fakultät 5 Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Photovoltaik
Skalierung von Rückseiten-Siliziumzellen mit Laserdotierung auf große Flächen Stuttgart Universität Stuttgart - Fakultät 5 Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Photovoltaik
Verbundvorhaben: PrOperPhotoMile - Auf dem Weg zur Vorhersage der Betriebslebensdauer von Perowskit-Photovoltaik; Teilvorhaben: Fabrikation reproduzierbarer und effizienter Perowskit-Solarzellen Stuttgart Universität Stuttgart - Fakultät 5 Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Photovoltaik
Skalierung von neuartigen, laserdotierten, hocheffizienten rückseitenkontaktierten Solarzellen aus kristallinem Silizium von der Laborgröße 20 x 20 mm² auf eine industriell relevante Fläche von 125 x 125 mm² und einem Wirkungsgrad von 22 % Stuttgart Universität Stuttgart - Fakultät 5 Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Photovoltaik
Verbundvorhaben: PlasmaFuel - Entwicklung eines neuen plasmagestützten Verfahrens zur Produktion von schadstofffreiem Schiffsdiesel; Teilvorhaben: Untersuchung des zugrundeliegenden, plasmainduzierten Verfahrens, sowie Integration und iterative Optimierung eines Elektrolyseverfahrens Stuttgart Universität Stuttgart - Fakultät 5 Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Photovoltaik - Abt. Elektrische Energiespeichersysteme