result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 204 Vorhaben gefunden


Thema Bewilligte Summe Ausführende Stelle
Verbundvorhaben: New 4.0 Norddeutsche Energiewende; Teilvorhaben: Verbesserte Markt- und Systemintegration fluktuierender, dezentraler Anlagen durch die Kombination mit Flexibilitäten 1.413.141,73 EUR ARGE Netz GmbH & Co. KG
Verbundvorhaben: H2LogisticsOnRail - Smarter Wasserstoff-Container zur multimodalen Logistik von grünem Wasserstoff mit Schwerpunkt Bahntransport; Teilvorhaben: ' Entwicklung eines H2-Transportcontainer für 500bar Druckbehältern mit Sensorik und Kommunikationsmodul' 1.381.485,06 EUR Hexagon Purus GmbH
Verbundvorhaben: enera – Der nächste große Schritt der Energiewende; Teilvorhaben: Flexibilisierung als Wegbereiter für die Digitalisierung in der Energiewirtschaft 1.261.217,00 EUR EWE VERTRIEB GmbH
Verbundvorhaben: LADEINFRASTRUKTUR2.0 - Optimierung des koordinierten Ausbaus und Betriebs der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge und der Verteilungsnetze; Teilvorhaben: Strategische Netzplanung und Potentiale zur netzdienlichen Steuerung hinter dem Kundenanschluss 1.243.195,00 EUR Thüga Aktiengesellschaft
Verbundvorhaben: SWiTch - Smart Wire Connection Technology für Perowskit-Tandem-Solarzellen; Teilvorhaben: Charakterisierung, Verschaltung und Einkapselung für Silizium Perovskit Tandem Solarzellen 1.186.060,00 EUR Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE)
Verbundvorhaben: enera - Der nächste große Schritt der Energiewende; Teilvorhaben: Sichere und Smarte Datenkommunikation 1.130.708,00 EUR devolo GmbH
Verbundvorhaben: Optimierung von Netzerweiterung versus Energiespeicher auf der Verteilnetzebene in Folge zunehmender regenerativer Leistungsflüsse (Akronym: SmartPowerFlow) 1.114.280,92 EUR Reiner Lemoine Institut gGmbH
Verbundvorhaben: flexQgrid - Praxisorientierte Umsetzung des quotenbasierten Netzampelkonzeptes zur Flexibilitätsnutzung im und aus dem Verteilnetz; Teilvorhaben: Einbindung des Netzampelkonzeptes in die Netzführung beim Verteilnetzbetreiber 1.107.552,98 EUR Netze BW GmbH
Verbundvorhaben EnStadt: ENaQ - Energetisches Nachbarschaftsquartier Fliegerhorst Oldenburg - Teilvorhaben: Smart City und Smart Energy Datencloud 1.097.100,00 EUR embeteco GmbH & Co. KG
Verbundvorhaben SINERGIEN: Entwicklung einer systemebenenübergreifenden, integrierten Co-Simulationsplattform zur Unterstützung von Investitionsentscheidungen mit dem Ziel der Beschleunigung des Umbaus vorhandener Energieversorgungssysteme zu Smart Grids. 1.092.258,00 EUR Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - E.ON Energy Research Center - Institute for Automation of Complex Power Systems