result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 921 Vorhaben gefunden


Thema Verbundvorhaben Ausführende Stelle
Einsatz und Qualifizierung von Methoden der künstlichen Intelligenz in kerntechnischen Anlagen   Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH
Verbundprojekt: Grundlagen der Biogasgewinnung aus pflanzlicher Biomasse: Untersuchung der funktionalen Zusammenhänge zwischen der Silierung und Methangärung verschiedener Energiepflanzen auf die Gasausbeute und Gasqualität   Johann Heinrich von Thünen-Institut Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei - Institut für Agrartechnologie
Mikroprojekt: RETROKID - Energieeffizienzsteigerung von Bestandsgebäuden durch Retrofit mit autonomen Sensoren und KI-basierter Diagnosesoftware   Enerthing GmbH
TubeMon - Neuartige Online-Flussdichte- und Temperaturmesssysteme zur Überwachung und Betriebsoptimierung von externen Rohrreceivern.   Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
EnOB: ExBop: Exergetische Betriebsoptimierung für eine effektive Nutzung von Wärmeenergiequellen und Minimierung von Hilfsenergien   Technische Universität Berlin - Fakultät III - Prozesswissenschaften - Institut für Energietechnik - Hermann-Rietschel Institut - Sekr. HL45
Interaktion_RV - Aerodynamische und akustische Untersuchung der Interaktion zwischen Laufrad, Diffusor und Spiralgehäuse in auslegungsfernen Betriebspunkten an einem repräsentativen Radialverdichter   Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät für Maschinenwesen - Institut für Strahlantriebe und Turbomaschinen
SmartWind - Hochentwickelte Tools zur Optimierung von Betriebs- und Wartungsaktivitäten in Windparks; Konzipierung und Realisierung KI-gestützter Windparkbetriebsführung und aktiver Nachlaufregelung   Ruhr-Universität Bochum - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Energiesystemtechnik und Leistungsmechatronik
EnEff:Wärme: DeepDHC - Untersuchung und Weiterentwicklung modernster maschineller Lernverfahren für die hochgenaue Lastprognose in Fernwärmenetzen   Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten
KomSoB - Kombiniertes Solar- und Batteriewechselrichtersystem zur Integration von Speichern in PV-Systemen   ads-tec Energy GmbH
HerzoBase – Energiespeicherhäuser -Ein energieflexibles Gebäude- und Energiekonzept von morgen   Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm