result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 266 Vorhaben gefunden


Thema Bewilligte Summe Ausführende Stelle
Entwicklung: Moosintegrierte Fassadenmodule für serielle Sanierungen in Kooperation mit der Firma Green City Solutions GmbH 40.680,00 EUR Priedemann Fassadenberatung GmbH
Verbundvorhaben ABIOLA: Aufbereitung von Biogas mit Ionenaustauscherharzen und Latentwärmespeichermaterialien 42.909,36 EUR Rubitherm Technologies GmbH
Moosintegrierte Fassadenmodule für serielle Sanierungen 44.650,00 EUR Green City Solutions GmbH
Laserrückreflexions-basierte Analyse der Größenverteilung von Partikeln zur ultraschall-gestützten Optimierung der Flüssigphase in Gärprozessen - Teilprojekt: Integration von Hochleistungsultraschall in ein rezirkulierendes Durchflusssystem zum Aufschluss von Substrat und Bioagglomeraten in Biogasanlagen 45.602,65 EUR DEVAD Development Advanced GmbH
Verbundprojekt: Entwicklung einer neuen Generation von Parabolrinnenkollektoren - ANDA-NT; Teilvorhaben: Definition der optischen Kriterien, Bewertung der Konzepte, Beiträge zu OptiCAD Simulationen 51.643,00 EUR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik
Verbundvorhaben: SingleStepSandwich - Einstufige Herstellung von dreidimensionalen faserverstärkten Kunststoff-Sandwichbauteilen; Teilvorhaben: Transfer von Radiofrequenzschäumtechnologie hin zu Drapierung von Verstärkungstextilien und gleichzeitiger Schäumung von Sandwichkernwerkstoffen 60.995,32 EUR Kurtz GmbH & Co. KG
Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP): SchIBZ - SchiffsIntegration BrennstoffZelle: Entwicklung, Bau und Test sowohl an Land als auch auf See eines Demonstrators für ein hochseetaugliches Stromaggregat mit einer Schmelzkarbonat-BZ und synthetischem Dieselbrennstoff XTL 61.215,73 EUR Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg - Institut für Thermodynamik - Professur für Thermodynamik
Verbundvorhaben: Implementierung eines drohnengestützten Borkenkäferfrühdetektionsverfahrens in die FORSTliche PRAXis; Teilvorhaben 2: Automatisierung und Optimierung der georeferenzierten Sensordaten-HeatMap-Erstellung zur Visualisierung von Borkenkäfer-Befallskarten vor Ort im Wald 68.558,60 EUR Albert-Ludwigs-Universität Freiburg - Fakultät für Forst- und Umweltwissenschaften - Institut für Forstökonomie - Abt. Fernerkundung und Landschaftsinformationssysteme
Entwicklung von funktionsintegrierten photovoltaischen Energiegewinnsystemen 69.625,68 EUR Sunovation Gesellschaft für regenerative Energiesysteme mbH
Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP): SchIBZ - SchiffsIntegration BrennstoffZelle: Entwicklung, Bau und Test sowohl an Land als auch auf See eines Demonstrators für ein hochseetaugliches Stromaggregat mit einer Schmelzkarbonat-BZ und synthetischem Dieselbrennstoff XTL 72.053,94 EUR Imtech Marine Germany GmbH - Branch Office Kiel