result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 18 Vorhaben gefunden


Thema Verbundvorhaben Ausführende Stelle
Verbundvorhaben ALPHA - Auf Lichtstreuung basierte Prozessregelung für die Herstellung von Aluminium und Bor dotierten Zinkoxid-Frontkontakten für Siliziumdünnschichtsolarzellen, Teilvorhaben Entwicklung des Regelkonzepts 01095726/1 Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung, Werkstoffstruktur und -eigenschaften (IEK-2)
Verbundvorhaben InfraVolt: Infrarot - Optische Nanostrukturen für die Photovoltaik - 01086725/1 Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung, Werkstoffstruktur und -eigenschaften (IEK-2)
Verbundvorhaben ADECOS-Komponenten; Oxyfuel-Komponentenentwicklung und -Prozessoptimierung 01085125/1 Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung, Werkstoffstruktur und -eigenschaften (IEK-2)
Verbundvorhaben HotVeGas II; Teilprojekt: HotVeGas–EM (Grundlegende Experimente und thermochemische Modellierung) 01057954/1 Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung, Werkstoffstruktur und -eigenschaften (IEK-2)
Verbundvorhaben HotVeGas III - Teilprojekt: Grundlegende Experimente und thermochemische Modellierung 01057954/1 Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung, Werkstoffstruktur und -eigenschaften (IEK-2)
Neue Charakterisierungsmethoden für Werkstoffanwendungen in zukünftigen Energiewandlungs- und –speichersystemen.   Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung, Werkstoffstruktur und -eigenschaften (IEK-2)
Untersuchung von Werkstoffen und Beschichtungen für lastflexible Kraftwerke   Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung, Werkstoffstruktur und -eigenschaften (IEK-2)
Hochtemperaturnanoindenter für Ermittlung lokaler physikalisch- mechanischer und plastischer Eigenschaften von Struktur- und Funktionswerkstoffen in zukünftigen Energiewandlungssystemen   Forschungszentrum Jülich GmbH, Institut für Energie- und Klimaforschung, Werkstoffstruktur und -eigenschaften (IEK-2)