result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 322 Vorhaben gefunden


Thema FKZ Ausführende Stelle
Verbundprojekt 99MoBest: Produktion und Prozessierung 99Mo basierter Radiodiagnostika ohne spaltbares Material durch Beschleuniger-getriebene Neutronenquellen, Teilprojekt A 02NUK080A Universität zu Köln - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Department Chemie - Abteilung Nuklearchemie
NAUTILUS: Entwicklung experimenteller Methoden für die Untersuchung innovativer Ansätze zur Behandlung hochradioaktiver Abfälle und zur Reaktorsicherheit 02NUK079 Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Wasserstoff- und Kernenergietechnik
Verbundprojekt InnoPhase: Innovative Methoden der KI zur Beschreibung hochkomplexer Vorgänge in der späten Unfallphase, Teilprojekt B 02NUK078B Ruhr-Universität Bochum - Fakultät für Maschinenbau - Institut für Energietechnik ¿ AG Plant Simulation and Safety (PSS)
Verbundprojekt InnoPhase: Innovative Methoden der KI zur Beschreibung hochkomplexer Vorgänge in der späten Unfallphase, Teilprojekt A 02NUK078A Universität Stuttgart - Fakultät 4 Energie-, Verfahrens- und Biotechnik - Institut für Kernenergetik und Energiesysteme (IKE)
Verbundprojekt FENABIUM-II: Untersuchungen zu den Wechselwirkungen von f-Elementen mit biologisch relevanten Strukturmotiven: Ableitung grundlegender Struktur-Wirkprinzipien für eine Mobilisierung in der Umwelt, Teilprojekt C 02NUK077C Universität Leipzig - Fakultät für Chemie und Mineralogie - Institut für Anorganische Chemie
Verbundprojekt FENABIUM-II: Untersuchungen zu den Wechselwirkungen von f-Elementen mit biologisch relevanten Strukturmotiven: Ableitung grundlegender Struktur-Wirkprinzipien für eine Mobilisierung in der Umwelt, Teilprojekt B 02NUK077B Helmholtz-Zentrum Dresden - Rossendorf e. V. - Institut für Ressourcenökologie
Verbundprojekt FENABIUM-II: Untersuchungen zu den Wechselwirkungen von f-Elementen mit biologisch relevanten Strukturmotiven: Ableitung grundlegender Struktur-Wirkprinzipien für eine Mobilisierung in der Umwelt, Teilprojekt A 02NUK077A Technische Universität Dresden - Fachrichtung Chemie und Lebensmittelchemie - Professur für Anorganische Molekülchemie
Verbundprojekt PARTITUR: Biologische und physikalische Optimierung der Partikelstrahlen - Strahlenschutz für den Patienten, Teilprojekt E 02NUK076E Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf - Zentrum für Onkologie - Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie
Verbundprojekt PARTITUR: Biologische und physikalische Optimierung der Partikelstrahlen - Strahlenschutz für den Patienten, Teilprojekt D 02NUK076D Justus-Liebig-Universität Gießen
Verbundprojekt PARTITUR: Biologische und physikalische Optimierung der Partikelstrahlen - Strahlenschutz für den Patienten, Teilprojekt C 02NUK076C GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH