result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 322 Vorhaben gefunden


Thema FKZ Ausführende Stelle
Verbundprojekt: Strahlung und Umwelt: Radionuklide in der Umwelt, ihr Transport in Nahrungsketten zum und im Menschen ( hier Arbeitspaket 2.3 - Der Einfluss radioaktiver Kontaminationen auf mikrobielle Gemeinschaften in Böden) 02NUK002E Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Landwirtschaftliche Fakultät - Institut für Nutzpflanzenwissenschaften und Ressourcenschutz (INRES) - Allgemeine Bodenkunde und Bodenökologie
Verbundprojekt: Strahlung und Umwelt: Ausbreitungspfade von Radionukliden in Luft, Wasser, Boden (Teilprojekt 1) Arbeitspaket 1.4 Wechselwirkung von Uran(VI) mit Biofilmen 02NUK002F Technische Universität Dresden - Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften - Fachbereich Chemie und Lebensmittelchemie - Institut für Analytische Chemie - Professur für Radiochemie
Verbundprojekt: UV-Strahlenschäden: Bedeutung von UVA für Hautkrebs und Hautalterung Teilprojekt: Telomerschädigung und genomische Instabilität bei der UV-induzierten Hautcarcinogenese 02NUK003A Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) - Abt. Genetik der Hautkarcinogenese (A110)
Verbundprojekt: UV-Strahlenschäden: Bedeutung von UVA für Hautkrebs und Hautalterung: Alterungskorrelierte Prozesse der UVA-induzierten Hautkarzinogenese 02NUK003B Universitätsklinikum Ulm - Klinik für Dermatologie und Allergologie
Verbundprojekt: UV-Strahlenschäden: Bedeutung von UVA für Hautkrebs und Hautalterung - Mitochondriale Schäden 02NUK003C IUF - Leibniz-Institut für umweltmedizinische Forschung GmbH
Verbundprojekt: UV-Strahlenschäden: Bedeutung von UVA für Hautkrebs und Hautalterung Epigenetische Veränderungen, Schadensinduktion, Prozessierung und Reparatur 02NUK003D Elbe Kliniken Stade-Buxtehude gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) - Dermatologisches Zentrum - Abt. Molekulare Zellbiologie
Verbundvorhaben: Strahlentherapie- Systematische Analyse von Strahleneffekten mit Relevanz für Krebsentstehung und Krebstherapie: Von der molekularen Radio-Onkologie der Zelle bis zur Patientenbestrahlung mit Schweren Ionen 02NUK004A Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) - Klinische Kooperationseinheit Strahlentherapeutische Onkologie
Verbundvorhaben: Strahlentherapie - Systematische Analyse von Strahleneffekten mit Relevanz für Krebsentstehung und Krebstherapie: von der molekularen Radio-Onkologie der Zelle bis zur Patientenbestrahlung mit schweren Ionen 02NUK004C Universität Heidelberg - Medizinische Fakultät und Universitätsklinikum Heidelberg - Radiologische Klinik - Radioonkologie und Strahlentherapie
Verbundvorhaben: Strahlentherapie - Systematische Analyse von Strahleneffekten mit Relevanz für Krebsentstehung und Krebstherapie: Modulation von Zelltodantworten zur gezielten Verbesserung der Strahlenwirkung 02NUK004D Klinikum der Universität München - Campus Großhadern - Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie
Verbundprojekt: Biodosimetrie: Ein systembiologischer Ansatz für die Strahlenbiodosimetrie und die Analyse der individuellen Strahlensensitivität 02NUK005A Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Sicherheit und Strahlenschutz