result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 90 Vorhaben gefunden


Thema Bewilligte Summe Ausführende Stelle
Nanobat: Nanostrukturierte Batteriematerialien; Teilvorhaben: Beschichtung von Aktivmaterialien für Elektroden mit hoher Effizienz und Lebensdauer 1.043.737,00 EUR Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung - Werkstoffsynthese und Herstellungsverfahren (IEK-1)
Erforschung von eigensicheren Hochleistungs-Lithium-Batterien mit erhöhter Lebensdauer / Zyklenfestigkeit auf der Basis von Lithiumtitanat / Lithiumeisenphosphat - EiSiBatt 1.027.294,00 EUR Siemens Aktiengesellschaft - Corporate Technology - Abt. CT RTC ENC ETS
Verbundvorhaben: iMoBatt - Innovatives funktionsintegriertes Moduldesign für modulare Batteriepacks. Teilvorhaben: Automatisierte Modulmontage mit durchgehender Qualitätssicherung und Aufbau eines Gesamtmodells zur simulativen Betrachtung des Betriebs von Energiespeichersystemen 1.006.830,00 EUR Technische Universität München - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Lehrstuhl für Elektrische Energiespeichertechnik (EES)
Verbundvorhaben: HYBAT - Hybride Lithium-Ionen-Batteriespeicherlösung mit 1500 V Systemtechnik, innovativem Thermomanagement und optimierender Betriebsführung; Teilprojekt: Entwicklung einer bidirektionalen Leistungselektronik mit 1500 V Eingangsspannung 923.360,00 EUR Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE)
Verbundvorhaben: FLiBatt:-Feste Lithiumbatterien mit Vliesstoffen; TV: Herstellung der Pasten und Zellen 922.107,00 EUR Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE)
NanoBat: Nanostrukturierte Batteriematerialien; Teilvorhaben: Sputterdeposition und Charakterisierung neuartiger Elektrodenmaterialien mit elektrochemischen und ortshochauflösenden Methoden 882.862,00 EUR Universität Münster - MEET Batterieforschungszentrum
Verbundprojekt: KomVar - Entwicklung einer kompetitiven Variantenfertigung für Lithium Akkumulatoren mit Dienstleistungscharakter; TV: Begleitende Zellproduktionsforschung zur Entwicklung neuer Prozesse und Qualitätskonzepte für die kompetitive Variantenfertigung von Lithium Akkumulatoren. 871.000,00 EUR Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) - Standort Ulm - Fachgebiet Produktionforschung
Verbundvorhaben: PLoePSS - Entwicklung von passiven Lösungen zur Hemmung der Propagation in stationären Speichersystemen; Teilvorhaben: Definition von Thermal Runaway-sicheren Designs zum Einsatz in Li-Ionen Batteriemodulen und -systemen 831.031,00 EUR RRC Power Solutions GmbH
Verbundvorhaben: BaPoBs - Batteriealterung und Pareto-optimale Betriebsstrategie; Teilvohaben: Algorithmen, Prozess- und Werkzeugkette. 771.639,00 EUR Hochschule für angewandte Wissenschaften München - Institut für Nachhaltige Energiesysteme (ISES)
Verbundvorhaben: PLoePSS - Entwicklung von passiven Lösungen zur Hemmung der Propagation in stationären Speichersystemen; Teilvorhaben: Untersuchung des thermischen Verhalten und der Druckentwicklung bei der Propagation 767.864,00 EUR Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE)