result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 36 Vorhaben gefunden


Thema Ort Ausführende Stelle
Gesamtvorhaben: Man0EUvRE – Energy System Modelling for Transition to a net-Zero 2050 for EU via REPowerEU; Teilvorhaben: Paneuropäische und deutsche Fallstudien für die Dekarbonisierung des Energiesystems-DLR Stuttgart Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Institut für vernetzte Energiesysteme, Energiesystemanalyse Stuttgart
Verbundvorhaben: PEREGRINE – Parallelisierung in der Energiesystemanalyse: Mehrwerte für großskalige Optimierungsmodelle durch innovative Solver-Entwicklung; Teilvorhaben: Annotationsverfahren und Benchmarkmodelle Stuttgart Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Institut für vernetzte Energiesysteme, Energiesystemanalyse Stuttgart
Verbundvorhaben: ARTESIS - Adaptive und robuste Transformationspfade für Europa durch Modellierung sektor-integrierter Energiesysteme; Teilvorhaben: Weiterentwicklung und Anwendung des Energiesystemmodellierungsframeworks REMix für die Ermittlung robuster Infrastrukturinvestitionsentscheidungen Stuttgart Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Institut für vernetzte Energiesysteme, Energiesystemanalyse Stuttgart
Verbundvorhaben: ReMoDigital - Resilienz-Monitoring für die Digitalisierung der Energiewende; Teilvorhaben: Resilienzbewertung für das gekoppelte Energie- und Verkehrssystem der Zukunft Stuttgart Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Vernetzte Energiesysteme
Verbundvorhaben: Nemitec - Neue Konzepte für Solarspiegel; Teilvorhaben: Entwicklung und Qualifizierung neuer Solarspiegelschichten Stuttgart Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Solarforschung - Standort Stuttgart
Verbundvorhaben: STAWESOM - Stabilitätsbezogene Weiterentwicklung von Energiesystemoptimierungsmodellen; Teilvorhaben: Implementierung von Nebenbedingungen zur Berücksichtigung der dynamischen Systemstabilität und Szenarioanalyse Stuttgart Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Institut für vernetzte Energiesysteme, Energiesystemanalyse Stuttgart
NIP II-Marktaktivierung: Klimafreundlicher Verkehr durch sechs Brennstoffzellenfahrzeuge in der Region Oldenburg von dem regionalen Beschaffungsverbund EWE GASSPEICHER, EWE NETZ und DLR. Oldenburg Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik - Standort Oldenburg
NIP II-Marktaktivierung: Klimafreundlicher Verkehr durch sechs Brennstoffzellenfahrzeuge in der Region Oldenburg von dem regionalen Beschaffungsverbund EWE GASSPEICHER, EWE NETZ und DLR. Oldenburg Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik - Standort Oldenburg
NIP II - FuE - Verbund: Entwicklung und Validierung einer Wasserstoffqualitätsanalytik gemäß ISO 14687:2019. Oldenburg Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Vernetzte Energiesysteme
NIP II - FuE - Verbund: Erste praktische Durchführung eines Wasserstoff-Kavernentests als perspektivisch großtechnischer Kraftstoffspeicher für die Wasserstoff-Mobilität in Deutschland. Oldenburg Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Vernetzte Energiesysteme