result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 64 Vorhaben gefunden


Thema Bewilligte Summe Ausführende Stelle
Fast Charge - Entwicklung von batterieelektrisch betriebenen Fahrzeugen mit stark verkürzten Ladezeiten und der dafür notwendigen Ladeinfrastruktur 2.791.220,00 EUR Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
Verbundvorhaben: PEGASUS II – Progressiver Energieeffizienz-Gewinn in Antriebssystemen durch Schichtwerkstoffe und Schmierstoffe; Teilvorhaben: Komponentenzusammenführung und betriebliche Umsetzung 2.458.378,00 EUR Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft - Vorentwicklung und Innovationsmanagement
Verbundprojekt: ZeuS II - Leichtbau-SOFC für stationäre und mobile Anwendungen 2.028.327,09 EUR Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft - Abt. TA-154 Produktionstechnologie Zukunftsantriebe
Verbundprojekt: CryoComp - Grundlagen und Komponenten für kryogene Wasserstoff-Drucktanksysteme, Teilvorhaben BMW 1.937.295,00 EUR Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft - Konzept- und Methodenentwicklung kryogene Kraftstoffversorgung Wasserstoff
NIP II: Entwicklung, Erprobung und Einsatz von wasserstoffbetriebenen FFZ für die Produktionsversorgung am Beispiel BMW Werk Leipzig inkl. der Errichtung der notwendigen Wasserstoffinfrastruktur (Verbundvorhaben) 1.744.903,60 EUR Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft - Forschung, Neue Technologien, Innovationen - Forschungsförderung BMW Group
Verbundvorhaben PROMETHEUS: Projekt zur Reibungs-Optimierung von Motoren durch Einsatz von triboaktiven Hochleistungskohlenstoff- sowie Eisenbasisschichten und Schmierstoffen; Teilvorhaben: Reibungsoptimierung Zylinderlaufbahn 1.675.753,00 EUR Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft - Abt. LT-1 FF-Team
HyMod - Simulationsmethoden für die thermomechanische Auslegung und Lebensdauerprognose von Wasserstoff-(Kryo-)Druckspeichern in der Fahrzeuganwendung 1.646.270,00 EUR Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft - Entwicklung Clean Energy KVA
Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP): Einsatz von wasserstoffbetriebenen Flurförderzeugen in der Intralogistik unter Produktionsbedingungen 1.418.288,00 EUR Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft - Wertstromplanung Lackierte Karosserie
Modellregion Elektromobilität München - Drive eCharged; Teilvorhaben A der BMW AG: Einsatz einer MINI-E-Fahrzeugflotte, Nutzerpräferenzen im Feldversuch, Entwicklung und Erprobung eines DC-Ladesystems Inside Car 1.321.637,37 EUR Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft - M&A - Kooperationen, Volkswirtschaft, Verkehr und Umwelt
Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP), Verbundvorhaben CryoSYS: Systemvalidierung Kryodruck-Fahrzeugtank 1.288.054,00 EUR Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft - Entwicklung Clean Energy KVA