result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 362 Vorhaben gefunden


Thema Verbundvorhaben Ausführende Stelle
EnOB: MinInfekt - Notwendige Luftmengen zur Minderung des Infektionsrisikos über Aerosole effektiv und energieeffizient bereitstellen   Technische Universität Berlin Fakultät III - Prozesswissenschaften - Institut für Energietechnik - HermannRietschel-Institut - Sekr. HL45
Erweiterung der Forschungsaktivitäten im CeraStorE   Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik
LabMEF: Investitionsförderung für ein 'Labor zur Entwicklung von Mess- und Fügeprozessen für energieeffiziente Produktkomponenten aus Hybrid-/Faserverbundwerkstoffen'   Forschungszentrum Jülich GmbH - Zentralinstitut für Engineering, Elektronik und Analytik (ZEA) - Engeneering und Technologie(ZEA-1)
KoRiSim: Kooperatives Informations- und Risikomanagement in zukunftsfägihen Netzen - Eine Simulationsstudie   Technische Universität Dortmund - Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät - Fachgebiet Techniksoziologie
OptiEff: Optimierte Energieeffizienz in verfahrenstechnischen Prozessen durch Feststoffwärmeträger   Outotec GmbH & Co. KG - Business Unit Metals, Energy and Water, Research & Development (Frankfurt Research Centre und Process Development)
Nachwuchsgruppe: Mikrobielle Produktion flüssiger Kohlenwasserstoffe als infrastrukturkompatible Treibstoffe ('DropIn'-Kraftstoffe) auf der Basis nachwachsender Rohstoffe   Universität Greifswald - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Institut für Biochemie
ERA-WoodWisdom: Chemisches Design und Formung von Polysaccharid-basierten Biomaterialien (PShapes); Teilprojekt 1   Thüringisches Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung Rudolstadt e.V.
Vorstudie für die Pilotierung zur ethanolischen nativen Extraktion geschälter Rapssaat   Fraunhofer-Zentrum für Chemisch-Biotechnologische Prozesse CBP
Nachwuchsgruppe: Mikrobielle Produktion flüssiger Kohlenwasserstoffe als infrastrukturkompatible Treibstoffe auf Basis nachwachsender Rohstoffe - Phase II (Drop-In biofuels)   Technische Universität Darmstadt - Fachbereich Biologie - Fachgebiet Computergestützte Synthetische Biologie
Zuckerbasierte L-Histidin-Biosynthese mit Corynebacterium glutamicum   Universität Stuttgart - Fakultät 4 Energie-, Verfahrens- und Biotechnik - Institut für Bioverfahrenstechnik (IBVT)