result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 24 Vorhaben gefunden


Thema FKZ Ausführende Stelle
Verbundprojekt: Energetische Optimierung der Solarapertur - Teilvorhaben: Entwicklung von Transparenten Wärmedämmungen für Arbeitstemperaturen von 200 Grad C 0335003K/7 OKALUX Kapillarglas GmbH
Verbundprojekt: Energetische Optimierung der Solarapertur - Teilvorhaben: Spektrale und Richtungsabhängige Optische Vermessung sowie Optimierung von Twd-Materialien und deren Regelungssysteme 0335003S/9 Julius-Maximilians-Universität Würzburg - Fakultät für Physik und Astronomie - Physikalisches Institut
Verbundprojekt: Energetische Optimierung der Solarapertur - Teilvorhaben: Entwicklung und Erprobung einer Baureihe von Optimierten, Modularen Solarlufterhitzern für Heizung und Trocknung 0335003E/6 GRAMMER Aktiengesellschaft - Abt. Solar-Klima-Technik
Verbundprojekt: Energetische Optimierung der Solarapertur - Teilvorhaben: Verbesserung Solarer Systeme durch Optimierung der Solaraperturfläche 0335003A/5 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE)
Verbundprojekt: Energetische Optimierung der Solarapertur - Teilvorhaben: Thermosolare Energienutzung mit Hochwärmedämmenden und Hochtransparenten Materialien in Einfachstanlagen zur Flüssigkeitserwärmung 0335003F/9 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE)
Verbundprojekt: Energetische Optimierung der Solarapertur - Teilvorhaben: Kooperation des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg, mit dem Shanghai Institute Of Energy (Sie), Shanghai/China 0335003N/5 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE)
Verbundprojekt: Energetische Optimierung der Solarapertur - Teilvorhaben: Grundlagenentwicklung in den Bereichen Transparente Wärmedämmaterialien, Komponenten und Systeme - Phase I 0335003X/7 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE)
Verbundprojekt: Energetische Optimierung der Solarapertur - Teilvorhaben: Bauteile mit Transparenter Wärmedämmung als Absorber-/Kollektorsysteme 0335003H/4 Fraunhofer-Institut für Bauphysik (IBP) - Institutsteil Holzkirchen (IBP-H)
Verbundprojekt: Energetische Optimierung der Solarapertur - Teilvorhaben: Adeline II - Advanced Daylighting And Electric Lighting Integrated New Environment - Weitergehende Entwicklungsarbeiten im Rahmen des IEA-SHC-Task 12 0329575A/0 Fraunhofer-Institut für Bauphysik (IBP)
Verbundprojekt: Energetische Optimierung der Solarapertur - Teilvorhaben: Entwicklung eines Passiven, Temperaturabhängig Selbstregulierenden Sonnenschutzes für die Integration von Legis-Systemen (TAld) 0335003L/0 Fraunhofer-Institut für Bauphysik (IBP)